Archway (ARCH) ist eine Cosmos-native Blockchain-Plattform, die speziell für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dapps) konzipiert wurde. Gegründet von Griffin Anderson und unterstützt von Tendermint Ventures, zeichnet sich Archway durch ein Anreizmodell aus, das Entwickler mit einem Anteil an den Netzwerkgebühren, der Inflation und Prämien belohnt, basierend auf dem Einfluss ihrer dapps. Dieses Modell zielt darauf ab, eine wiederkehrende Wertschöpfung für Entwickler innerhalb des Netzwerks zu fördern. Die Plattform wird von Phi Labs betrieben und nutzt Cosmos SDK und Tendermint für Netzwerk und Konsens, zusammen mit benutzerdefinierten Modulen für Belohnungen und Transaktionsverfolgung. $ARCH wird hauptsächlich verwendet, um Entwickler durch verschiedene Einnahmequellen wie Transaktionsgebühren, inflationäre Belohnungen und optionale Smart-Contract-Gebühren zu incentivieren. Dieses Ökosystem ist darauf ausgelegt, die Schaffung von einflussreichen dapps zu fördern und den Entwicklern mehrere potenzielle Finanzierungsquellen zu bieten, wobei es mit dem Ziel der Plattform übereinstimmt, Innovation und Teilnahme im DeFi-Bereich voranzutreiben.
Archway ist eine Cosmos-native Smart-Contract-Blockchain, die entwickelt wurde, um die Entwicklung und Bereitstellung von leistungsstarken dezentralen Anwendungen (dapps) zu unterstützen. Sie bietet ein einzigartiges Anreizmodell, bei dem Entwickler für den Wert, den ihre dapps zum Netzwerk beitragen, belohnt werden. Dieses Belohnungssystem umfasst einen Anteil an den Netzwerkgebühren, Inflation und Prämien, was eine wiederkehrende Wertschöpfung und Teilnahme am Erfolg des Protokolls ermöglicht.
Archway wurde von Griffin Anderson gegründet und mit der Unterstützung von Tendermint Ventures ins Leben gerufen. Die Entwicklung und Wartung der Archway-Plattform werden derzeit von Phi Labs übernommen. Archway integriert sich in das Cosmos-Ökosystem und nutzt dessen SDK sowie Tendermint für Netzwerk- und Konsensschichten.
$ARCH hat mehrere Rollen innerhalb des Archway-Ökosystems:
Entwickleranreize: Eine der Hauptverwendungen von $ARCH besteht darin, Entwickler zu incentivieren, indem sie einen Anteil an verschiedenen Einnahmequellen erhalten. Dazu gehören ein Teil der Transaktionsgebühren, inflationsbedingte Belohnungen und potenziell Smart-Contract-Gebühren. Dieses Anreizmodell soll eine wirkungsvolle dapp-Entwicklung im Netzwerk fördern.
Netzwerkfunktionen: Archway verwendet eine Kombination aus vordefinierten Cosmos-Modulen und speziell für sein Netzwerk entwickelten benutzerdefinierten Modulen. Dazu gehören:
Minting: Verwaltet die Token-Prägung und Inflation. CosmWasm: Erleichtert die Ausführung von WebAssembly-Smart-Contracts. Staking und Governance: Kümmert sich um die Verwaltung von Validierern und tokenbasiertes Abstimmen und Governance. IBC-Protokoll: Ermöglicht Vermögensübertragungen zwischen Cosmos-Blockchains. Belohnungs- und Tracking-Module: Berechnen und verteilen Belohnungen an Smart Contracts und verfolgen den Gasverbrauch pro Transaktion. Finanzierungsquellen für Dapps: Archway bietet dapps potenzielle Finanzierungsquellen, wie Gasgebühren-Rückerstattungen, einen Anteil an inflationsbedingten Belohnungen und Einnahmen aus Smart-Contract-Gebühren.
Durch die Kombination der Funktionen des Cosmos-Ökosystems mit seinen einzigartigen Modulen positioniert sich Archway als Plattform, auf der dapps nicht nur zum Wachstum und zur Aktivität des Netzwerks beitragen, sondern auch davon profitieren. Dies schafft eine symbiotische Beziehung zwischen Entwicklern und dem Netzwerk, die Innovation und Teilnahme im Cosmos DeFi-Raum fördert.