
Canton Coin
Canton Coin Conversor de preço
Canton Coin Informação
Canton Coin Mercados
Sobre Canton Coin
Das Canton Network ist ein datenschutzfähiges Smart-Contract-Netzwerk, das für regulierte Finanzinstitute und Unternehmensanwendungen entwickelt wurde. Es führt eine modulare „Netzwerk-der-Netzwerke“-Architektur ein, die es unabhängigen Anwendungen ermöglicht, mit eigenen Datenschutz-, Governance- und Skalierungsregeln zu arbeiten, während weiterhin die Möglichkeit zur Interoperabilität durch synchronisierte Infrastruktur erhalten bleibt.
Im Gegensatz zu globalen Ledgern, bei denen alle Teilnehmer einen einzigen replizierten Status teilen, ermöglicht Canton eine selektive Statusweitergabe. Jeder Teilnehmerknoten betreibt seine eigene private Ledger-Ansicht. Wenn Koordination erforderlich ist, werden anwendungsübergreifende Workflows mithilfe verschlüsselter Nachrichten über unabhängig betriebene Sync-Domänen synchronisiert.
Zu den wichtigsten technischen Komponenten gehören:
- Daml Smart Contracts – ermöglichen fein abgestufte Berechtigungen und Datenvertraulichkeit
- Teilnehmerknoten – laufen pro Institution oder Anwendung und enthalten nur relevanten Ledger-Status
- Sync-Domänen – bieten zeitlich geordnete, verschlüsselte Nachrichtenübermittlung zwischen Knoten
- Global Synchronizer – eine öffentliche Sync-Domäne, die von Super Validators betrieben wird und dezentralisierte, zeitlich geordnete, interoperable Nachrichten ermöglicht
Das Ledger-Modell unterstützt Sub-Transaktions-Privatsphäre, deterministische Transaktionsauflösung und die Einhaltung von länderspezifischen Anforderungen, wodurch das Netzwerk für Asset-Tokenisierung, Finanzmarktinfrastruktur und die Koordination realer Daten geeignet ist.
Canton Coin (CC) ist der native Token des Canton Network. Er dient als Zahlungs- und Koordinationsinstrument für den Zugang zu Diensten innerhalb der öffentlichen Netzwerkinfrastruktur, hauptsächlich des Global Synchronizer und verwandter Services.
Canton Coin ist ein netzwerknatives Zahlungsmechanismus. Er unterstützt ein Wirtschaftsmodell, bei dem die Nutzung gemeinsamer Dienste wie Bandbreite oder Nachrichten-Durchsatz in USD-äquivalenten Beträgen bepreist, aber in CC bezahlt wird.
CC wird genutzt, um:
- Nutzung der Infrastruktur zu bezahlen einschließlich Nachrichtenübermittlung, Datendurchsatz und Bandbreite
- Netzwerknachfrage zu signalisieren indem Gebühren mit CC-Burns verknüpft werden
- Integration dezentraler Anwendungen zu ermöglichen durch öffentliche Sync-Domänen
- Validatoren und Entwickler zu belohnen indem CC proportional zum bereitgestellten Servicewert gemintet wird
Canton Coin arbeitet nach einem Burn-Mint-Gleichgewichtsmodell:
- CC wird verbrannt, wenn es zur Bezahlung von Diensten genutzt wird (an eine USD-Gebührenstruktur gekoppelt)
- CC wird gemintet für Validatoren und Apps entsprechend dem in USD ausgewiesenen Wert der gelieferten Leistungen
- Ein dynamischer On-Chain-Wechselkurs zwischen CC und USD wird durch Super Validator Oracles aufrechterhalten
Das Netzwerk zielt auf etwa 2,5 Milliarden CC ab, die jährlich verbrannt und gemintet werden, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nutzen im Zeitverlauf zu halten.
- Transaktions- und Sync-Domänen-Gebühren – Nutzer zahlen für die Nutzung der Infrastruktur wie Nachrichtenübermittlung oder Durchsatz
- Zugang zu Diensten – Anwendungen, die sich mit dem Global Synchronizer verbinden, verwenden CC, um gemeinsame Funktionalitäten zu nutzen
- Öffentliches Signalisieren des Nutzens – Burns spiegeln reale Netzwerkaktivität wider und liefern Einblicke in die Nachfrage nach Services
- Verteilung von Anreizen – Validatoren, Anwendungen und andere Mitwirkende werden mit CC für die Schaffung von Ökosystemwerten belohnt
- On-Chain-Abwicklung – obwohl Gebühren in USD bepreist werden, erfolgt die gesamte Abwicklung auf öffentlichen Domänen in CC
Canton Coin ist für private oder geschlossene Netzwerke optional. Er ist nicht für alle Anwendungsfälle erforderlich und ermöglicht so Flexibilität in regulativen oder Unternehmensumgebungen.