CLEAR

Everclear

$0.01058
1,36%
CLEARERC20ETH0x58b9cB810A68a7f3e1E4f8Cb45D1B9B3c79705E82023-09-03
NEXTERC20ETH0xFE67A4450907459c3e1FFf623aA927dD4e28c67a2023-04-04
NEXTERC20OP0x58b9cb810a68a7f3e1e4f8cb45d1b9b3c79705e82023-09-04
NEXTERC20POL0x58b9cb810a68a7f3e1e4f8cb45d1b9b3c79705e82023-09-03
NEXTERC20ARB0x58b9cb810a68a7f3e1e4f8cb45d1b9b3c79705e82023-09-03
Everclear (CLEAR) ist ein Interoperabilitätsprotokoll für Blockchain, das die globale Liquiditätsabrechnung zwischen Chains koordiniert und darauf abzielt, die Fragmentierung in modularen Blockchains zu lösen. Der CLEAR-Token wird für die Governance und zur Anreizung von Teilnehmern innerhalb des Ökosystems verwendet.

Everclear ist ein Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll, das entwickelt wurde, um die globale Abwicklung von Liquidität zwischen Chains zu koordinieren und Fragmentierungsprobleme in modularen Blockchains zu adressieren. Es bildet die Grundlage des Chain-Abstraktionsstapels und integriert sich mit Intent-Protokollen, Solver-Netzwerken, modularen Blockchains und dezentralen Anwendungen (dApps), um effiziente Transaktionsabwicklungen zu ermöglichen.

Das Protokoll ermöglicht eine erlaubnislose Expansion, indem es Chains durch Verbindungen zu Transportprotokollen wie Hyperlane hinzufügt. Durch das Nettieren bidirektionaler Ströme senkt Everclear die Kosten für Benutzer, Solver und Brücken. Solver können ihre Rückzahlungsmethoden programmatisch wählen, was das Interchain-Rebalancing vereinfacht. Entwickler können Strategien für optimales Netting und Abwicklung als Solidity-Verträge auf Everclear bereitstellen und einen Teil der Solver-Abwicklungsgebühren verdienen.

Der Übergang von Connext zu Everclear wurde vorgenommen, um die sich entwickelnde Rolle des Protokolls als globale Clearing-Schicht für Blockchain-Liquidität besser widerzuspiegeln. Diese Umbenennung stimmte mit einem umfassenderen technologischen Überholprozess überein, der darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Effizienz über Netzwerke hinweg zu verbessern.

Im Dezember 2024 genehmigte die Everclear DAO eine Migration vom NEXT-Token zum CLEAR-Token, wobei Verbesserungen der Governance- und Anreizmechanismen des Protokolls eingeführt wurden. Der Übergang umfasste:

  • Automatische Migration für NEXT-Inhaber in Ethereum Layer 2 Netzwerken.

  • 1:1 manuelle Umwandlung für NEXT-Inhaber im Ethereum-Hauptnetz.

  • Vote-Bonding-Anreize, die Solver belohnen, die zum Transaktionsvolumen beitragen.

  • Gebührenbeteiligungssystem, das allen Stakeholdern ermöglicht, einen Anteil an den Protokollgebühren zu erhalten.

Der native Token, CLEAR, erfüllt mehrere Funktionen im Everclear-Ökosystem:

  • Governance: CLEAR-Token-Inhaber nehmen an der dezentralen Governance-Struktur teil und beeinflussen Protokoll-Upgrades und Entscheidungsprozesse.
  • Anreize: Das Vote-Bonding-System des Protokolls incentiviert Solver, die zum Gesamtvolumen des Protokolls beitragen, und beinhaltet einen Gebührenbeteiligungsmechanismus, um alle Stakeholder für ihre Teilnahme an der Governance zu belohnen.

Everclear wurde von Arjun Bhuptani, Rahul Sethuram und Layne Haber mitgegründet. Das Team, eines der ersten, das an L2-Forschung arbeitet, hat sich darauf konzentriert, die Benutzererfahrung von Ethereum und dem breiteren Web3-Ökosystem zu verbessern. Sie glauben an das transformierende Potenzial dezentraler Netzwerke im Finanzwesen und daran, den Benutzern einen Wert zurückzugeben.