
DMAIL Network
DMAIL Network Preisumrechner
DMAIL Network Informationen
DMAIL Network Märkte
DMAIL Network Unterstützte Plattformen
| DMAIL | ERC20 | ETH | 0xcC6f1e1B87cfCbe9221808d2d85C501aab0B5192 | 2024-01-19 |
| DMAIL | BEP20 | BNB | 0xcC6f1e1B87cfCbe9221808d2d85C501aab0B5192 | 2024-01-19 |
Über uns DMAIL Network
Das DMAIL Network ist eine dezentralisierte Messaging-Plattform, die zur Unterstützung sicherer und privater Kommunikation innerhalb von Web3 geschaffen wurde. Es bietet verschlüsselte E-Mail-Dienste, Benachrichtigungen und gezieltes Marketing, die alle entwickelt wurden, um nahtlos über Blockchain-Netzwerke und Web3-Anwendungen zu funktionieren. Die Infrastruktur von DMAIL umfasst das Dmail Messaging-Protokoll, das plattformübergreifende, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation ermöglicht, die an Wallet-Adressen, dezentrale Identifikatoren (DIDs) und NFT-Domains gebunden ist. Die Plattform integriert derzeit 18 verschiedene Netzwerke und zielt darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen Kommunikationsmethoden in Web2 und der dezentralisierten Umgebung von Web3 zu überbrücken.
Mit diesen Fähigkeiten richtet sich das DMAIL Network an Web3-Entwickler, Vermarkter und Benutzer, die sichere, dezentrale Kanäle für Benachrichtigungen und Messaging benötigen, ohne auf herkömmliche Identifikatoren wie E-Mail-Adressen angewiesen zu sein. Die Dienstleistungen von DMAIL umfassen die Dmail DApp für dezentrale Kommunikation, das Subscription Hub für gezielte Benachrichtigungen und das Marketing Hub, das es Benutzern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen, während sie relevante Werbung ansehen.
- Die Dmail DApp bietet dezentrale, Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail- und Messaging-Dienste. Dieser plattformübergreifende Dienst ermöglicht es Benutzern, sicher Nachrichten zu senden, Benachrichtigungen zu empfangen und Vermögenswerte über Web3-Identitäten wie Wallet-Adressen, dezentrale Identifikatoren (DIDs) und NFT-Domains zu übertragen.
- Zielgerichtet auf Entwickler und Influencer ermöglicht der Subscription Hub das Management und die Verteilung personalisierter Benachrichtigungen und Marketingnachrichten. Durch die Integration von Benutzerprofilen und digitalen Visitenkarten erleichtert diese Plattform Loyalitätsprogramme und Benutzerengagement innerhalb von Web3.
- Das Marketing Hub von DMAIL ermöglicht es Benutzern, durch ein "READ2EARN"-Modell Belohnungen für die Interaktion mit Werbeanzeigen zu verdienen. Werbetreibende können KI-gesteuerte Wallet-Profile nutzen, um relevante Zielgruppen zu erreichen, während Benutzer die Kontrolle über ihre Daten und Präferenzen behalten und für Werbeinteraktionen belohnt werden.
- Die Plattform incentiviert das Benutzerengagement durch ein punktebasiertes Belohnungssystem. Benutzer verdienen Punkte, indem sie verschiedene Aktionen ausführen, wie sich einloggen, E-Mails senden und Vermögensübertragungen durchführen, die gegen Belohnungen oder den Zugang zu Premium-Plattformdiensten eingelöst werden können. Diese Punkte, die mit NFTs verbunden sind, bieten nachhaltige Vorteile im gesamten DMAIL-Ökosystem.