DOG

DOG•GO•TO•THE•MOON

$0.001710
0,53%
DOGSPLSOLdog1viwbb2vWDpER5FrJ4YFG6gq6XuyFohUe9TXN65u2025-02-14
🐕RUNEBTCDOGGOTOTHEMOON2024-04-20
DOG•GO•TO•THE•MOON ($DOG), auch bekannt als Dog (Bitcoin), ist eine Meme-Münze, die über das Runes-Protokoll auf Bitcoin basiert. Der Start erfolgte durch einen einzigartigen Runestone NFT-Airdrop an 112.000 Bitcoin Ordinals-Inhaber und erreichte innerhalb von 24 Stunden eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar. $DOG wurde entwickelt, um Fairness und Dezentralisierung zu verkörpern, hat keinen Vorverkauf, keine Insider-Zuweisungen oder Teamanteile. Der Hauptfokus liegt auf der Einbindung der Gemeinschaft und der Erkundung des Potenzials von Bitcoin für kreative Projekte. Der Verkauf von Merchandise und der kulturelle Einfluss sind zentral für seine Mission. Geschaffen von Leonidas, einer Schlüsselfigur in den Bitcoin Ordinals, baut $DOG auf seinem vorherigen Runestone-Projekt auf und priorisiert Transparenz, Innovation und Inklusivität. Das Token symbolisiert die wachsende Integration von Bitcoin mit der Meme-Münzkultur und NFTs und treibt die Grenzen der Blockchain-Technologie voran. Mit einer vollständig verteilten Versorgung zielt $DOG darauf ab, den Erfolg im Krypto-Bereich durch Dezentralisierung und eine starke, engagierte Gemeinschaft neu zu definieren.

DOG•GO•TO•THE•MOON ($DOG), auch bekannt als Dog (Bitcoin), ist eine Meme-Kryptowährung, die auf der Bitcoin-Blockchain basiert. Sie nutzt das Runes-Protokoll von Bitcoin, das die Erstellung von fungiblen Tokens im Netzwerk ermöglicht. Das Projekt positioniert sich als die erste bedeutende Meme-Münze im Bitcoin-Ökosystem und nutzt die Dezentralisierung und Sicherheit von Bitcoin, während es den gemeinschaftlich orientierten Ethos von Meme-Münzen annimmt.

Die Reise von $DOG begann mit der innovativen Nutzung des Ordinals-Protokolls von Bitcoin, das die Verteilung von „Runestone“, einer einzigartigen NFT-Kollektion, an über 112.000 Bitcoin-Adressen erleichterte. Diese Initiative kulminierte im anschließenden Airdrop von $DOG-Token an die Inhaber der Runestone-Inschriften. $DOG gewann schnell an Zugkraft und erreichte bedeutende Meilensteine wie eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden nach dem Start.

$DOG ist hauptsächlich eine Meme-Münze, die dazu entworfen wurde, eine Gemeinschaft um ihre Tokenomics, ihr Branding und ihre Mission „zum Mond zu gehen“ zu engagieren und zu vereinen. Als meme-basierte Kryptowährung zielt sie darauf ab, das Potenzial von Bitcoin als Plattform für kreative, gemeinschaftsorientierte Projekte zu erkunden. Der Token wird vollständig verteilt, ohne Vorverkauf, ohne Insider-Allokationen und ohne Team-Besitz, was ihr Engagement für Fairness und Dezentralisierung veranschaulicht.

Die Anwendungsfälle des Tokens sind größtenteils auf seine kulturellen und sozialen Auswirkungen ausgerichtet, einschließlich:

  • Gemeinschaftsengagement: Durch die Förderung einer transparenten und integrativen Gemeinschaft rund um den Token.
  • Merchandising: Durch seinen $DOG- und Runestone-Merchandise-Shop fördert das Projekt seine Marke und bindet Benutzer an die Popkultur.
  • Innovation auf Bitcoin: Hervorhebung des Potenzials von Bitcoin zur Unterstützung von Meme-Münzen und NFT-ähnlichen Innovationen durch die Integration des Runes-Protokolls.

Das $DOG-Projekt wurde von Leonidas konzipiert, einer bemerkenswerten Figur im Kryptoraum und einem Pionier des Ordinals-Protokolls auf Bitcoin. Leonidas ist auch der Schöpfer von Runestone, dem NFT-Projekt, das die Grundlage für den anfänglichen Airdrop von $DOG bildete. Er wird für seine Bemühungen um die Förderung von Transparenz, Fairness und Dezentralisierung in Kryptowährungsprojekten anerkannt. Leonidas' Führung bei der Entwicklung von Tools wie Ord.io, das Interaktionen mit Bitcoin Ordinals erleichtert, hat seine Rolle als herausragender Befürworter von Innovationen im Bitcoin-Ökosystem gefestigt.

Das Entwicklungsteam hinter $DOG umfasst Mitwirkende wie @cryptosurferGR, @GandalfTheSat, @kronosaturnus, @ZeroDay_Alex und @CryptoStath, die gemeinsam zum Wachstum und Branding des Projekts beigetragen haben.