PolySwarm (NCT) ist eine dezentrale Cybersicherheitsplattform, die die globale Bedrohungserkennung mithilfe ihres nativen Nectar (NCT) Tokens incentiviert. Entwickelt von Swarm Technologies, Inc., unter der Leitung von Steve Bassi, ermöglicht die Plattform eine Echtzeitanalyse von Malware und bietet umsetzbare Erkenntnisse für Organisationen.
PolySwarm ist ein dezentraler Marktplatz für Bedrohungsintelligenz, der Blockchain-Technologie nutzt, um die Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Er funktioniert als Plattform, auf der Sicherheitsexperten und Antivirusunternehmen konkurrierende Erkennungs-Engines entwickeln und einsetzen, um aufkommende Malware-Bedrohungen zu identifizieren und zu analysieren. Das Ökosystem nutzt Nectar (NCT), ein auf Ethereum basierendes ERC-20-Nutztoken, um Transaktionen zu erleichtern und die genaue Bedrohungserkennung im Netzwerk zu belohnen.
PolySwarm erfüllt mehrere Funktionen im Bereich der Cybersicherheit:
Crowdsourced Bedrohungserkennung: Durch die Anreizung einer globalen Gemeinschaft von Sicherheitsexperten, Erkennungs-Engines zu entwickeln und zu verfeinern, strebt PolySwarm an, die Identifizierung von Malware und anderen Cyberbedrohungen zu verbessern.
Echtzeitanalyse: Die Plattform ermöglicht die Echtzeitanalyse potenzieller Bedrohungen, wodurch schnellere Reaktionen auf aufkommende Herausforderungen der Cybersicherheit ermöglicht werden.
Anreize durch NCT: Teilnehmer werden mit NCT-Token für die Bereitstellung genauer Bedrohungsintelligenz belohnt, was kontinuierliche Verbesserung und Engagement innerhalb der Gemeinschaft fördert.
Zugang zu Bedrohungsintelligenz: Organisationen und Einzelpersonen können NCT-Token nutzen, um auf detaillierte Einblicke und Analysen zuzugreifen, die vom Netzwerk bereitgestellt werden, und damit ihre Cybersicherheitsvorkehrungen zu verbessern.
PolySwarm wurde von Swarm Technologies, Inc. entwickelt, geleitet von einem Team erfahrener Cybersicherheitsfachleute. Zu den Hauptmitgliedern gehören Steve Bassi (CEO), der Gründer mit Erfahrung in Bedrohungserkennungssystemen; Ben Schmidt (CTO), der die technische Entwicklung der Plattform leitet; Paul Makowski (Chief Scientist), der sich auf die Weiterentwicklung von Erkennungsmechanismen und Bedrohungsintelligenz konzentriert; und Nick Davis (CFO), verantwortlich für die finanziellen Operationen und die strategische Planung.