SHX

Stronghold Token

$0.01057
2,13%
SHXSASXLMSHX-GDSTRSHXHGJ7ZIVRBXEYE5Q74XUVCUSEKEBR7UCHEUUEK72N7I7KJ6JH2018-12-22
SHXERC20ETH0xee7527841a932d2912224e20a405e1a1ff7470842019-07-16

---

Was ist der Stronghold Token (SHX)?

Der Stronghold Token (stilisiert als „SHx“) ist ein digitaler Vermögenswert mit fester Umlaufmenge, der von Stronghold für den Einsatz in dessen Zahlungsinfrastruktur herausgegeben wird. SHX existiert als nativer Vermögenswert auf Stellar und als ERC-20-Token auf Ethereum, um übergreifende Ledger-Transfers und Entwicklerzugang auf beiden Netzwerken zu ermöglichen.

Das Projekt gibt ein Hard Cap von 100.000.000.000 SHX an, ohne Pläne zur Erhöhung des Angebots. Etwa 5 % wurden Ende 2018 per Airdrop an frühe Nutzer verteilt, statt über ein ICO, TGE oder IEO verkauft zu werden. Auf Stellar lautet der Asset-Code SHX und wird vom Konto GDSTRSHXHGJ7ZIVRBXEYE5Q74XUVCUSEKEBR7UCHEUUEK72N7I7KJ6JH ausgegeben, auf Ethereum ist die Vertragsadresse 0xee7527841a932d2912224e20a405e1a1ff747084. SHX ist auf beiden Ledgers bis zu sieben Dezimalstellen teilbar.

Im Juni 2025 führte Stronghold ein langfristiges Angebotskontrollprogramm auf Stellar ein, das Soroban Smart Contracts nutzt: 60 Milliarden SHX wurden auf 60 Treuhandkonten (Escrow Accounts) gesperrt, die jeweils am 15. eines Monats über fünf Jahre sukzessive freiwerden. Nicht genutztes Guthaben nach Ablauf wird zurück in die Treuhand übertragen und erneut für fünf Jahre gesperrt, wodurch eine laufende Staffelung entsteht. Eine öffentliche StellarExpert-Ansicht verfolgt den Status der Treuhandkonten.

Wichtige Token-Details

  • Ticker: SHX (Markenstil „SHx“)
  • Netzwerke: Stellar und Ethereum
  • Dezimalstellen: 7
  • Maximales Angebot: 100.000.000.000 SHX (fest)
  • Verteilung: ~5 % Airdrop an frühe Nutzer 2018, kein ICO/TGE/IEO
  • Ersterausgabe: 2018

Wofür wird der Stronghold Token (SHX) verwendet?

  • Netzwerkbelohnungen und Loyalität: SHX ist die Währung des Händler-Bonusprogramms von Stronghold. Unternehmen sammeln Punkte basierend auf ihrem Transaktionsvolumen und können diese in SHX einlösen oder zur Reduzierung der Verarbeitungsgebühren nutzen.
  • Zahlungen und Abwicklung: SHX bildet die Grundlage für Strongholds Echtzeit-Abwicklung auf Stellar und wurde aufgrund niedriger Gebühren und schneller Finalität gewählt. Der Token existiert auf Stellar und Ethereum, um den Werttransfer über verschiedene Ledgers zu erleichtern.
  • Liquidität für Finanzierungen: SHX-Liquiditätspools unterstützen die Händlerfinanzierung (Merchant Cash Advances) von Stronghold, die Unternehmen mit Zahlungsnetzwerk nutzen können.
  • Gebührenrabatte: SHX kann im Stronghold-Ökosystem eingesetzt werden, um die Verarbeitungskosten für integrierte Händler und Partner zu senken.
  • Governance: SHX-Inhaber nehmen an Governance-Prozessen auf Stellar (On-Chain-Abstimmungen per Manage Data-Operationen) und auf Ethereum via Snapshot teil. Vorschläge betreffen unter anderem Verfahrensregeln, Produktprioritäten und tokenökonomische Parameter.
  • Protokollverbrennung im Zusammenhang mit Finanzierungen: In einer abgeschlossenen Abstimmung genehmigten Inhaber das Verbrennen von 70 % der Merchant Cash Advance-Entstehungsgebühren (in SHX gezahlt), wobei die restlichen 30 % an Pool-Beitragende gehen; Umsetzung abgeschlossen im Q1 2024.

Wer hat den Stronghold Token (SHX) geschaffen?

SHX wird von Stronghold herausgegeben, einem Zahlungsinfrastruktur-Unternehmen, das von Tammy Camp und Sean Bennett mitgegründet wurde. In den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens wird ihre Zusammenarbeit seit 2014 im Zusammenhang mit Stellar hervorgehoben – die erste Ausgabe von SHX erfolgte 2018 im Rahmen von Strongholds Bestreben, virtuelle Zahlungsnetzwerke und Abwicklungsstrecken aufzubauen.

Der Stronghold Token (stilisiert als „SHx“) ist ein digitaler Vermögenswert mit fester Umlaufmenge, der von Stronghold für den Einsatz in dessen Zahlungsinfrastruktur herausgegeben wird. SHX existiert als nativer Vermögenswert auf Stellar und als ERC-20-Token auf Ethereum, um übergreifende Ledger-Transfers und Entwicklerzugang auf beiden Netzwerken zu ermöglichen.

Das Projekt gibt ein Hard Cap von 100.000.000.000 SHX an, ohne Pläne zur Erhöhung des Angebots. Etwa 5 % wurden Ende 2018 per Airdrop an frühe Nutzer verteilt, statt über ein ICO, TGE oder IEO verkauft zu werden. Auf Stellar lautet der Asset-Code SHX und wird vom Konto GDSTRSHXHGJ7ZIVRBXEYE5Q74XUVCUSEKEBR7UCHEUUEK72N7I7KJ6JH ausgegeben, auf Ethereum ist die Vertragsadresse 0xee7527841a932d2912224e20a405e1a1ff747084. SHX ist auf beiden Ledgers bis zu sieben Dezimalstellen teilbar.

Im Juni 2025 führte Stronghold ein langfristiges Angebotskontrollprogramm auf Stellar ein, das Soroban Smart Contracts nutzt: 60 Milliarden SHX wurden auf 60 Treuhandkonten (Escrow Accounts) gesperrt, die jeweils am 15. eines Monats über fünf Jahre sukzessive freiwerden. Nicht genutztes Guthaben nach Ablauf wird zurück in die Treuhand übertragen und erneut für fünf Jahre gesperrt, wodurch eine laufende Staffelung entsteht. Eine öffentliche StellarExpert-Ansicht verfolgt den Status der Treuhandkonten.

Wichtige Token-Details

  • Ticker: SHX (Markenstil „SHx“)
  • Netzwerke: Stellar und Ethereum
  • Dezimalstellen: 7
  • Maximales Angebot: 100.000.000.000 SHX (fest)
  • Verteilung: ~5 % Airdrop an frühe Nutzer 2018, kein ICO/TGE/IEO
  • Ersterausgabe: 2018

  • Netzwerkbelohnungen und Loyalität: SHX ist die Währung des Händler-Bonusprogramms von Stronghold. Unternehmen sammeln Punkte basierend auf ihrem Transaktionsvolumen und können diese in SHX einlösen oder zur Reduzierung der Verarbeitungsgebühren nutzen.
  • Zahlungen und Abwicklung: SHX bildet die Grundlage für Strongholds Echtzeit-Abwicklung auf Stellar und wurde aufgrund niedriger Gebühren und schneller Finalität gewählt. Der Token existiert auf Stellar und Ethereum, um den Werttransfer über verschiedene Ledgers zu erleichtern.
  • Liquidität für Finanzierungen: SHX-Liquiditätspools unterstützen die Händlerfinanzierung (Merchant Cash Advances) von Stronghold, die Unternehmen mit Zahlungsnetzwerk nutzen können.
  • Gebührenrabatte: SHX kann im Stronghold-Ökosystem eingesetzt werden, um die Verarbeitungskosten für integrierte Händler und Partner zu senken.
  • Governance: SHX-Inhaber nehmen an Governance-Prozessen auf Stellar (On-Chain-Abstimmungen per Manage Data-Operationen) und auf Ethereum via Snapshot teil. Vorschläge betreffen unter anderem Verfahrensregeln, Produktprioritäten und tokenökonomische Parameter.
  • Protokollverbrennung im Zusammenhang mit Finanzierungen: In einer abgeschlossenen Abstimmung genehmigten Inhaber das Verbrennen von 70 % der Merchant Cash Advance-Entstehungsgebühren (in SHX gezahlt), wobei die restlichen 30 % an Pool-Beitragende gehen; Umsetzung abgeschlossen im Q1 2024.