TEVA

Tevaera

$0.002529
1,93%
TEVAERC20ZK0xdbFF7c6d368904680706804645cAfA4dEfa3c2242024-12-19
Tevaera (TEVA) ist ein Web3-Gaming-Protokoll, das auf ZKsync basiert, um den Start und das Spielen von Multi-Genre-Spielen zu erleichtern. Sein Ökosystem integriert ein Entwicklungstoolkit, einen dezentralisierten NFT-Marktplatz und eine auf Gaming fokussierte DEX, was es zu einer vielseitigen Plattform sowohl für Spieler als auch für Entwickler macht. TEVA ist der Utility-Token, der Transaktionen, Governance und Anreize innerhalb dieses Rahmens ermöglicht.

Tevaera (TEVA) ist ein dezentralisiertes Gaming-Ökosystem, das entwickelt wurde, um die nahtlose Entwicklung und das Spielen von Multi-Genre Web3-Spielen zu ermöglichen. Es basiert auf einer elastischen Kette, die von ZKsync betrieben wird und Zero-Knowledge-Proofs für Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität innerhalb des Ethereum-Netzwerks nutzt. Das Ökosystem von Tevaera integriert dezentrale Gaming-Infrastruktur, einschließlich Teva Stack, Teva Chain, Teva Market und Teva Dex, um Entwicklern, NFT-Handelsplattformen und dezentralen Börsen Werkzeugen anzubieten.

Die Plattform verfügt über drei Hauptkomponenten:

  1. Teva Games - Eine Reihe von unterhaltsamen und fairen Web3-Spielen mit KI-gesteuerten Agenten und In-Game-Ökonomien.
  2. Teva Stack - Ein Entwicklungstoolkit, das SDKs und APIs für Multiplayer, Reputationssysteme, Asset-Management und soziale Integration umfasst.
  3. Teva Chain - Eine ZK-basierte elastische Kette, die für das Gaming optimiert ist und niedrige Gebühren, schnelle Transaktionen und Interoperabilität mit anderen ZK-Ketten bietet.

TEVA fungiert als der native Token innerhalb dieses Ökosystems und erleichtert Transaktionen, Governance und Play-to-Earn-Mechaniken über die Gaming- und DeFi-Infrastruktur.

Tevaera (TEVA) wird genutzt, um das Tevaera Gaming-Ökosystem anzutreiben und bietet Nutzen- und Governance-Funktionen für Entwickler, Gamer und Investoren. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  1. Transaktionsgebühren - TEVA wird als Gas zur Verarbeitung von Transaktionen auf der Teva Chain verwendet und unterstützt ein kosteneffektives und skalierbares Gaming-Umfeld.
  2. Play-to-Earn-Mechanismen - Es unterstützt nachhaltige Gaming-Ökonomien, in denen Spieler In-Game-Token gegen TEVA über die Teva Dex verdienen und austauschen.
  3. Governance - TEVA-Inhaber beteiligen sich an der Governance von Tevaera durch eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO), schlagen Protokoll-Upgrades vor und stimmen darüber ab.
  4. Marktplatztransaktionen - TEVA treibt den Teva Market an, der den NFT-Handel ermöglicht, einschließlich Omni-Chain Non-Fungible Tokens (ONFTs), die über mehrere Ketten hinweg verbunden werden können.
  5. Entwickleranreize - Entwickler können Smart Contracts implementieren, NFTs erstellen und In-Game-Assets verwalten, wobei TEVA als Basiswährung für Integrationen fungiert.
  6. Gaslose Transaktionen und Kontowechsel - TEVA unterstützt flexible Modelle für Gasgebühren, die es den Spielern ermöglichen, Gebühren in ERC-20-Token zu zahlen oder subventionierte Transaktionen für verbesserte Nutzererfahrungen zu genießen.