WAXP

Worldwide Asset eXchange

$0.01189
3.98%
WAXPERC20ETH0x2a79324c19ef2b89ea98b23bc669b7e7c9f8a5172022-05-25
Das WAX-Protokoll ist eine DPoS-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, parallel zu einer Microserviceschicht zu skalieren, um spezialisierte Infrastrukturen für Marktplätze für digitale Waren zu schaffen. Die Plattform umfasst einen dezentralen Marktplatz, den Handel mit virtuellen Gegenständen und deren Generierung sowie Wallets. Die WAX-Blockchain funktioniert in einer tokenbasierten Wirtschaft, in der Verbraucher Ressourcen bereitstellen und das Ökosystem sich selbst finanziert, während die Teilnehmer die Entwicklung leiten und von ihrem Wachstum profitieren. Die WAX-Microserviceschicht bietet die notwendigen Funktionen des Marktplatzes für Wachstum und Skalierbarkeit, ohne dass massive Investitionen in die Infrastruktur erforderlich sind.

Worldwide Asset eXchange ist eine blockchain-basierte Plattform, die speziell für den Handel mit Non-Fungible Tokens (NFTs) und anderen Spiel-Assets aus einer Vielzahl von Player-to-Earn (P2E) Gaming-Umgebungen entwickelt wurde. Ursprünglich konzipiert, um den E-Commerce zu unterstützen, hat WAX später seinen Fokus auf P2E-Gaming und NFT-Nischen verlagert und sich als ein riesiger Marktplatz für Gaming-Assets etabliert.

Die Idee von John Brechisci, Jonathan Yantis, William Quigley und Brent Cohen, wurde WAX 2015 zunächst als OPSkins, einem Online-Marktplatz für den Handel mit Gaming-Assets, ins Leben gerufen. Die Gründer haben das Konzept dann 2017 in eine Blockchain-Umgebung übertragen, was im offiziellen Launch von WAX im Juli 2019 gipfelte. Basierend auf der EOS (EOS)-Kette, bleibt WAX rückwärtskompatibel, was eine reibungslose Portierung von dezentralisierten Anwendungen (dApps), die auf EOS entwickelt und genutzt werden, ermöglicht.

Die native Kryptowährung von WAX ist als $WAXP bekannt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung des gesamten NFT-Asset-Handels auf der Plattform. Der Token wird für Zahlungen, sowohl für Assets als auch für die Erstellung von Stores, verwendet und ist somit ein wertvolles Gut für NFT- oder Blockchain-Gaming-Enthusiasten. Als eine der zehn größten P2E-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung steht WAXP als einer der größten P2E-bezogenen Blockchain-Coins da.

Das WAXP-Token-Modell basiert auf den Prinzipien von Staking, Belohnungen und Abstimmungen, um die Teilnahme der Community und das Wachstum des Ökosystems zu fördern. WAXP Staking Rewards ermöglichen es Token-Inhabern, auf der WAX-Blockchain abzustimmen und Belohnungen für ihre Teilnahme zu verdienen. Die Plattform verwendet auch einen Delegated Proof of Stake (DPoS) dezentralen Konsensalgorithmus, um die Leistung von Anwendungen auf der Blockchain zu verbessern und Ehrlichkeit innerhalb der WAX-Gilden zu incentivieren. Die Staking- und Belohnungsmechanismen arbeiten zusammen, um gebührenfreie Transaktionen zu ermöglichen und das Gesamterlebnis der Nutzer zu verbessern.