- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare
Präsentation der einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 von CoinDesk
Fünfzig Personen, die das Jahr im Kryptobereich geprägt haben.
Was zu wissen ist
- CoinDesk's Einflusreichste erkennt die Personen an, die das Jahr im Bereich digitale Vermögenswerte und Web3 zum Besseren und manchmal auch zum Schlechteren geprägt haben. Es gibt 10 herausragende Preisträger, die einen überproportionalen Einfluss hatten, und 40 weitere Personen, die nur geringfügig weniger einflussreich waren. Für 10 der Einträge haben wir ausgewählte digitale Künstler gebeten, NFTs der Ausgezeichneten zu erstellen.
- Die Auktion wird beginnen am Montag, den 4. Dez., um 12 Uhr ET (17:00 UTC) und endet 24 Stunden nach Abgabe des ersten Gebots. Inhaber eines Most Influential NFT erhalten ein Pro Pass-Ticket für die Consensus 2024 in Austin, Texas.
CoinDesk's Einflussreichste 2023: Top 10
Die folgenden zehn Namen werden für ihren außergewöhnlichen Einfluss auf die Welt der Kryptowährungen im Jahr 2023 anerkannt.
Casey Rodarmor
Seine „Ordinals-Theorie“, die die Dateninschränkung auf Bitcoin ermöglicht, löste eine Gegenreaktion unter Bitcoinern aus, die befürchten, dass dies das Netzwerk ruinieren wird. Doch Rodarmor bleibt unbeirrt. Weiterlesen...
Ryan Selkis
Ryan Selkis hat eine politische Fundraising-Maschine für Kryptowährungen aufgebaut, die bereit ist, die Wahlen 2024 zu beeinflussen. Deshalb gehört der Gründer von Messari zu den einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 laut CoinDesk.
Jenny Johnson
Der Vermögensverwalter mit einem Volumen von 1,33 Billionen US-Dollar wurde als altmodisch angesehen, doch sein CEO steht an der Spitze von Wall Streets Akzeptanz von Bitcoin-ETFs und Krypto-Technologie.
Lido DAO
Lido ist zum Opfer seines eigenen Erfolgs geworden und sieht sich Kritik ausgesetzt, da sein Anteil am gestakten Ether auf fast ein Drittel angewachsen ist. Aus diesem Grund zählt es zu den Einflussreichsten 2023 von CoinDesk.
Paolo Ardoino
Der neu beförderte CEO von Tether strebt an, die Investitionen des Unternehmens nach einem herausragenden Jahr zu diversifizieren, in dem der Stablecoin-Riese auf dem besten Weg ist, einen Gewinn von 4,5 Milliarden US-Dollar zu erzielen.
Jose Fernandez da Ponte
Der Zahlungsriese brachte in diesem Jahr seine eigene auf Ethereum basierende US-Dollar-Stablecoin auf den Markt und stellt damit eine ernsthafte Konkurrenz für die bestehenden Marktführer wie Tethers USDT und Circles USDC dar.
Gary Gensler
Kein Regulierer oder Strafverfolgungsbeamter hatte in diesem Jahr einen so großen Einfluss auf Kryptowährungen. Doch wird der Vorsitzende der SEC von Kritikern zu sehr hervorgehoben?
Brian Armstrong
Mit dem Weggang von CZ bei Binance und SBF, der sich auf eine Haftstrafe vorbereitet, ist Brian Armstrong der bedeutendste Akteur, der weiterhin im Mittelpunkt steht. Nachdem dieses Jahr eine eigene Layer-2-Blockchain und eine Derivatebörse gestartet wurden und ETFs voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen, scheint Coinbase gut positioniert, um die nächste Welle im Kryptobereich zu reiten.
Sam Altman
Von ChatGPT bis Worldcoin: Sam Altman veränderte 2023 alles. Weiterlesen...
Brad Garlinghouse
Der CEO von Ripple ging in diesem Jahr in Rechtsstreitigkeiten mit großen Auswirkungen auf die Zukunft der Kryptowährungen als Sieger hervor. Ohne die Unterstützung der XRP Army wäre ihm dies nicht gelungen. Weiterlesen...
CoinDesk's Einflussreichste 2023: Ehrenvolle 40
Die „ehrenwerte 40“ (gelistet unter den Top 10) werden für ihre kontinuierliche Arbeit anerkannt. Im Laufe dieser Woche werden wir weitere Profile und Interviews veröffentlichen.
Refik Anadol Der digitale Künstler Refik Anadol erzeugte mit seinen kreativ gestalteten Visionen Erstaunen und Diskussionen, als er seine datenbasierten Kunstwerke von der Blockchain auf die größten Bildschirme der Welt brachte. Weiterlesen...
Rune Christensen Der Mitbegründer von MakerDAO erklärt, dass sein größter Erfolg in diesem Jahr darin bestand, reale Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen in großem Umfang on-chain zu bringen.
Larry Fink BlackRock hat in diesem Jahr das Interesse an Bitcoin-ETFs neu entfacht, teilweise angetrieben durch die starken Aussagen von CEO Fink zur Rolle von Bitcoin als internationale Währung.
Jordi Baylina Eine der größten Skalierungslösungen von Ethereum, Polygon, steht mit dem Start seines zkEVM an der Spitze eines neuen Technologietrends.
Avery Ching Bei Hunderten von Millionen im Spiel hat Avery Ching, Mitbegründer eines der meistdiskutierten neuen Projekte des Jahres, viel zu beweisen.
Stefan Berger Er steuerte in diesem Jahr durch die weltweit führende Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) im Anschluss an FTX und andere Skandale. Derzeit arbeitet er an einem digitalen Euro.
Cuy Sheffield Vielleicht mehr als bei jedem anderen TradFi-Unternehmen führt Visas Krypto-Einheit unter Sheffield einen Versuch nach dem anderen durch. Deshalb gehört er zu den einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 von CoinDesk.
Jesse Pollak Die Layer-2-Blockchain von Coinbase, die in diesem Jahr gestartet wurde, unterstützt die Börse dabei, zu skalieren und Transaktionsgebühren zu senken. Konkurrenten wie Kraken sollen nun ebenfalls eigene Layer-2-Lösungen lancieren. Deshalb gehört Pollak zur Liste der einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 von CoinDesk. Mehr erfahren...
Karl Floersch Der CEO von OP Labs half dabei, ein Set von Werkzeugen zu entwickeln, das es Entwicklern ermöglicht, eigene Layer-2-Ketten zu erstellen.
Lisa Neigut Die Entwicklerin von Blockstream arbeitet seit 2019 an dem, was sie „Lightning v2“ nennt, und der Start ist für Ende des Jahres geplant.
Sergey Nazarov Chainlink ist die Schnittstelle, an der digitale Vermögenswerte auf die reale Welt treffen, und Nazarov prognostiziert, dass sich TradFi und Krypto zunehmend verflechten werden.
Jeremy Allaire Circle setzte den Ausbau des USDC-Stablecoin-Netzwerks fort und erweiterte den Zugang und die Inklusion in neue Regionen der Welt.
Mike Belshe BitGo war eines der wenigen Krypto-Unternehmen, das in einem schwachen Markt Kapital aufgebracht hat und dies sogar zu einer erhöhten Bewertung tat. Das ist einer der Gründe, warum CEO Belshe zu den einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 von CoinDesk zählt.
Ria Bhutoria Ein Partner bei Castle Island Ventures, Bhutoria hat in den letzten Jahren einige der klügsten Analysen im Bereich Krypto erstellt.
Balaji Srinivasan Srinivasan setzte 1 Million US-Dollar darauf, dass der US-Dollar zusammenbrechen würde (und verlor), und verbreitete seine Ideen über Startup-Gesellschaften, was ihn zu einem der einflussreichsten Persönlichkeiten von CoinDesk im Jahr 2023 machte.
Yat Siu Der Web3-Gaming-Riese Animoca Brands macht keine halben Sachen; das Unternehmen legt großen Wert auf seine Zusammenarbeit mit Regierungen und die Aufklärung eines skeptischen Publikums.
Paul Sztorc Der Vorschlag des Entwicklers (BIP 300) für „Drive Chains“ (Sidechains) auf Bitcoin – der eine engere Zusammenarbeit mit anderen Chains ermöglichen soll – stieß in diesem Jahr auf heftigen Widerstand einiger Bitcoin-Anhänger. Sztorc erklärt, die Community habe nicht schnell genug innoviert.
Racer Farcaster, Friend.tech und Lens haben gezeigt, wie viel sich in einem Jahr verändern kann – aber ist das Web3-Netzwerken bereit für den großen Auftritt? Weiterlesen...
Miguel Morel Arkhams Intel Exchange, das Personen dafür bezahlt, bei der Identifizierung von Wallets zu helfen, sorgte wegen seines angeblichen „Dox-to-Earn“-Programms für Aufsehen.
Ogle Hacks passieren im Kryptobereich häufig. Daher hat Ogle die Vermögenswiederherstellung für die Opfer professionalisiert. Er ist darin ziemlich geschickt.
Caroline EllisonDie ehemalige CEO von Alameda Research gab im Betrugsprozess gegen ihren ehemaligen Freund Sam Bankman-Fried belastende Zeugenaussagen ab, was sie zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten von CoinDesk im Jahr 2023 machte. Mehr erfahren...
Pascal Gauthier Das Krypto-Wallet-Unternehmen Ledger hat einen umstrittenen Seed-Wiederherstellungsservice entwickelt, den insbesondere Neueinsteiger dringend benötigen, aber gleichzeitig eine massive Gegenreaktion erfahren. Weiterlesen...
Anatoly Yakovenko Mit einem rasant steigenden Token und technologischen Verbesserungen am Horizont hat sich die Solana-Community – angeführt vom Branchenexperten Anatoly Yakovenko – den Niederlagenwahrscheinlichkeiten widersetzt.
Richterin Analisa Torres Die teilweise Entscheidung des US-Bezirksrichters zugunsten von Ripple bezüglich XRP könnte einen Präzedenzfall schaffen, auf den die Kryptoindustrie immer wieder zurückgreifen kann.
Patrick McHenry Der mit Fliege auftretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses hat inmitten zunehmender Parteilichkeit bei Krypto-Themen Beharrlichkeit gezeigt.
Richard Teng Mit dem Weggang von Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao hat der neue CEO große Fußstapfen auszufüllen, da er mit der Aufgabe betraut ist, den Ruf der weltweit größten Krypto-Börse zu verbessern.
Hayden Adams Uniswap, die erste dezentralisierte Krypto-Börse ihrer Art, war Adams’ erster und bedeutendster Beitrag zu Ethereum. Die neueste Version V4, die sowohl Lob als auch Kritik hervorruft, sichert ihm einen Platz auf der Liste der Einflussreichsten 2023.
Pacman Blur hat die Dominanz von OpenSea im NFT-Marktplatz durch die Fokussierung auf Großhändler entscheidend erschüttert. Sein Mitbegründer, Pacman, der sich selbst doxxte, um sich der wachsenden Community zu stellen, sichert sich einen Platz in CoinDesks Liste der Einflussreichsten 2023. Weiterlesen...
Ravi Menon Der Leiter der Zentralbank Singapurs hat einen Mittelweg zwischen Hongkongs Annahme von Kryptowährungen und Indiens Einschränkung derselben eingeschlagen.
Luca Schnetzler Während ein Großteil des NFT-Marktes Einbußen hinnehmen musste, trieb der CEO von Pudgy Penguins (der auch als Luca Netz bekannt ist) seine Marke voran und etablierte sich mit einigen der größten Einzelhandelsgeschäfte des Landes.
Shytoshi Kusama und die SHIB-Community Mit dem Start von Shibarium in diesem Jahr haben Shytoshi Kusama und die SHIB-Community sich als eine bedeutende Kraft im Bereich DeFi und Web3 etabliert.
Antonio Juliano Julienos dYdX wechselte von Ethereum zu Cosmos in einer der größten Blockchain-Abwanderungen des Jahres. Das Projekt hat große Pläne für 2024.
Stani Kulechov Mit Upgrades des Aave-Lending-/Borrowing-Protokolls und Lens, einem Open-Source-Social-Media-Protokoll, setzte der estnische Native sein BUIDLing auch in einem Bärenmarkt fort.
Caroline Pham Der CFTC-Kommissar, in einem Jahr geprägt von einer aggressiven, mitunter willkürlichen Durchsetzung regulatorischer Maßnahmen, zeichnete sich als Befürworter von Innovationen im Kryptosektor aus.
Ron Faris Während viele Unternehmen sich in diesem Jahr von blockchain-basierten Initiativen zurückhielten, hat Nike heimlich ein Modell entwickelt, wie Marken eine Web3-Infrastruktur nutzen können, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Barry Silbert Der ehemalige Eigentümer von CoinDesk sah sich 2023 mit einer Vielzahl von Klagen und Komplikationen konfrontiert, doch bis zum Jahresende hatte seine Digital Currency Group einige Probleme hinter sich gelassen.
Elizabeth Warren Die US-Senatorin aus Massachusetts steht Kryptowährungen skeptisch gegenüber. Diese Haltung hat sie im Jahr 2023 verstärkt vertreten. Mehr lesen...
Martin Köppelman Neben der Entwicklung einiger der größten Blockchain-Tools auf Ethereum schlägt Köppelmann auch Alarm, wie bestimmte Technologien das Netzwerk von seinen Idealen abgebracht haben.
Julie Leung Eine ehemalige Journalistin, ist Leung die weltweit mächtigste weibliche Finanzaufseherin in einem zunehmend wichtigen Zentrum für Krypto.
Ian Allison Der CoinDesk-Reporter gehört in die Hall of Fame des Journalismus, da es kaum, wenn überhaupt, ein Vorbild für die Wellen gibt, die seine Geschichte über Alameda Research und FTX ausgelöst hat.