
Anchored Coins AEUR
Anchored Coins AEUR Preisumrechner
Anchored Coins AEUR Informationen
Anchored Coins AEUR Märkte
Anchored Coins AEUR Unterstützte Plattformen
| AEUR | ERC20 | ETH | 0xA40640458FBc27b6EefEdeA1E9C9E17d4ceE7a21 | 2023-07-20 |
| AEUR | BEP20 | BNB | 0xA40640458FBc27b6EefEdeA1E9C9E17d4ceE7a21 | 2023-07-19 |
Über uns Anchored Coins AEUR
Anchored Coins AEUR ist ein euro-basiertes Stablecoin-Projekt, das von der Anchored Coins AG, einem in der Schweiz ansässigen Finanzintermediär, gegründet wurde, der 2022 etabliert wurde. Das Projekt zielt darauf ab, eine regulierte und transparente digitale Darstellung des Euro auf öffentlichen Blockchains bereitzustellen. Das Hauptziel ist es, konforme On-Chain-Zahlungen und -Abwicklungen zu ermöglichen, die das Vertrauen und die Stabilität traditioneller Fiat-Systeme widerspiegeln, während die Programmierbarkeit der Blockchain-Technologie erhalten bleibt.
Die Reserven, die AEUR unterstützen, werden bei regulierten Schweizer Bankpartnern gehalten, und das Projekt umfasst Bankgarantien von Institutionen wie FlowBank SA und Swissquote Bank SA. Diese Sicherheitsmaßnahmen bieten den Inhabern einen Anspruch sowohl gegenüber dem Emittenten als auch den garantierenden Banken, was den Schutz der Nutzer verbessert.
AEUR wird als Zahlungstoken ausgegeben, das 1:1 an den Euro gebunden ist und auf Ethereum und BNB Chain gemäß den Standards ERC-20 und BEP-20 bereitgestellt wird. Es dient als:
- Ein digitaler Euro für On-Chain-Zahlungen und -Abwicklungen in DeFi- und Geschäftskontexten
- Ein Kurswert für Handelsarten an Börsen oder Liquiditätspools, die eine stabile Euro-Einheit erfordern
- Ein Werkzeug für Treasury-Operationen wie Rechnungsstellung, Gehaltsabrechnung und grenzüberschreitende Transaktionen
- Ein Medium für Überweisungen und OTC-Aktivitäten, bei denen eine nahezu sofortige Euro-Abwicklung erforderlich ist
Smart-Contract-Funktionen ermöglichen das Minting, Brennen und compliance-gesteuerte Kontrollen wie das Einfrieren/Entfrieren von Tokens. Unabhängige Prüfungen werden durchgeführt, um die Sicherheit der Verträge zu überprüfen, und Transparenzmaßnahmen auf der Blockchain bieten Einblick in den Token-Vorrat und den Status der Reserven.