A2Z

Arena-Z

$0.004001
0,01%
A2ZERC20ETH0x08dcb9b5989fb09ef80e85567ec1f49577a70d292025-06-09
LOKAERC20ETH0x61e90a50137e1f645c9ef4a0d3a4f014777384062022-01-05
Arena-Z ist ein verbundenes, multi-titel Web3 Gaming-Universum, das auf der Superchain von Optimism basiert. Es ersetzt LOKA durch A2Z und harmonisiert Governance und Fortschritt über die Titel hinweg. Mit einem Fokus auf nahtlose Vermögensportabilität, schnelle Interaktionen über die AZ Chain, strategische Partnerschaften und ein vom Spieler geführtes Wirtschaftsdesign legt Arena-Z eine Grundlage für ein franchise-artiges Gaming-Metaverse.

Arena-Z ist ein umbenannter, Multi-Title Web3 Gaming-Ökosystem, das aus League of Kingdoms hervorgegangen ist. Es funktioniert als Franchise-Modell, bei dem Fortschritt, Identität und digitale Assets über miteinander verbundene Spiele wie LOK Chronicle, LOK Hunters, XOCIETY, Pebble City und The New Order bestehen bleiben. Das Projekt verwendet die AZ Chain, eine spielorientierte Layer-2-Blockchain, die auf der Optimism Superchain basiert und darauf ausgelegt ist, hochvolumige, latenzarme In-Game-Transaktionen zu verarbeiten.

Die Plattform konzentriert sich darauf, mehrere Spielerfahrungen unter einer interoperablen Infrastruktur zu vereinen, mit spielereigenen Ökonomien, plattformübergreifenden Quests und interoperablen NFTs. Sie wurde entwickelt, um die Kontinuität von Assets und Fortschritt zwischen Titeln zu gewährleisten, während Entwickler sich in eine gemeinsame technische und wirtschaftliche Grundlage einfügen können.

A2Z dient als das zentrale Utility- und Governance-Token innerhalb des Arena-Z-Ökosystems. Seine Funktionen umfassen:

  • Kauf von In-Game-Assets und -Dienstleistungen wie A Credits und NFTs
  • Ermöglichung der Teilnahme an Governance bei Ökosystem-übergreifenden Entscheidungen
  • Antrieb von Ökosystem-Anreizen wie Entwicklerstipendien und Veranstaltungsbelohnungen
  • Erleichterung der plattformübergreifenden Nutzung durch Quests, Kampagnen und Interoperabilität von Gegenständen

Arena-Z wurde vom Team hinter League of Kingdoms, jetzt organisiert unter 3MERGED, entwickelt. Der Übergang zu Arena-Z stellt eine Verschiebung von einem Single-Game-Fokus hin zu einem breiteren Franchise-Ansatz dar, unterstützt durch Partnerschaften mit Blockchain-Infrastruktur-Anbietern, Gaming-Studios und Web3-Plattformen. Strategische Partner sind unter anderem Optimism für Blockchain-Skalierung, NHN für Unterstützung bei der Spielveröffentlichung und andere Partner für Interoperabilität und Sicherheit.

  • AZ Chain – Eine benutzerdefinierte Layer-2-Blockchain auf dem OP Stack, optimiert für niedrige Transaktionskosten und Blockzeiten unter 2 Sekunden, die schnelles, kostengünstiges Gameplay und NFT-Operationen ermöglicht
  • Ecosystem Hub – Ein einheitliches Portal mit Kontenabstraktions-Wallets, Single Sign-On und Zugang zu allen Arena-Z-Spielen und NFTs
  • Cross-Game Interoperability – Ein Framework, das es ermöglicht, NFTs, In-Game-Charaktere und Fortschritte zwischen den Spielen im Franchise zu übertragen
  • AZZY AI Companion – Ein digitaler Avatar, der sich mit der Spieleraktivität entwickelt und als Engagement-Tool sowie Fortschrittstracker dient
  • Developer Grants – Ein Ökosystemfonds zur Unterstützung von Spieledesignern, Infrastrukturpartnern und Community-Projekten
  • Bridging & Explorer Tools – Infrastruktur für den Asset-Transfer zwischen Chains und Sichtbarkeit von On-Chain-Daten
  • Sicherheit & Compliance – Prüfbare Smart-Contract-Module, Multi-Signatur-Kontrollen und strukturierte Einarbeitungssysteme