- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Bluefin
Bluefin Prijsconverter
Bluefin Informatie
Bluefin Ondersteunde Platforms
BLUE | SUI20 | SUI | 0xe1b45a0e641b9955a20aa0ad1c1f4ad86aad8afb07296d4085e349a50e90bdca::blue::BLUE | 2024-12-05 |
Over ons Bluefin
Bluefin ist eine dezentrale Börse (DEX), die sich auf Derivate und Spot-Trading konzentriert und auf der Sui-Blockchain basiert. Das Protokoll bietet eine Handelsplattform auf Basis eines Orderbuchs, die Liquidität, Skalierbarkeit und Sicherheit für institutionelle und individuelle Händler kombiniert. Bluefin wird von Investoren wie Polychain, Susquehanna, Brevan Howard Digital und Alliance unterstützt.
Seit seiner Einführung hat Bluefin über 37 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen verzeichnet und ist zu einer der führenden Anwendungen im Sui-Ökosystem geworden. Das Protokoll umfasst auch Funktionen wie konzentrierte Liquiditäts-Marktmacher (CLMM)-Pools und die Integration mit Web3-Wallets und Google-Konten für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Sicherheit und Audits: Die Sicherheit des Protokolls wird durch Audits von Firmen wie Trail of Bits, PeckShield und Halborn gewährleistet. Darüber hinaus implementiert Bluefin kontinuierliche Überwachungsmaßnahmen, einen Versicherungsfonds zur Deckung von Verlusten und ein Bug-Bounty-Programm, um den Schutz gegen Cyberbedrohungen zu stärken.
BLUE ist der native Governance-Token von Bluefin. Er spielt eine zentrale Rolle in der dezentralen Governance des Protokolls und ermöglicht es den Inhabern, über wichtige Updates und Entscheidungen zu abstimmen. Darüber hinaus wird BLUE in Belohnungs- und Anreizprogrammen für Händler und Liquiditätsanbieter verwendet.
Die Token-Verteilung umfasst Zuweisungen zur Belohnung historischer Nutzer, Teilnehmer des Sui-Ökosystems, strategischer Partner und NFT-Communities, wobei ein wesentlicher Teil für fortlaufende Belohnungen und Plattformliquidität reserviert ist.
Airdrop und Belohnungen:
- Bluefin hat 17,15 % der gesamten BLUE-Token-Versorgung an historische und neue Nutzer verteilt, einschließlich Partner aus den Sui-, Solana- und EVM-Ökosystemen. Das Belohnungsprogramm bleibt aktiv, sodass Händler und Liquiditätsanbieter wöchentlich BLUE und SUI verdienen können.
- Nutzer können ihre BLUE-Token über das Belohnungs-Dashboard von Bluefin beantragen, gemäß einem progressiven Vesting-Zeitplan. Die Plattform bietet auch Anreize für das Trading, die Werbung neuer Nutzer und die Teilnahme an Liquiditätsprogrammen.
Der BLUE-Token hat im Bluefin-Ökosystem mehrere Funktionen:
- Governance: BLUE-Inhaber können an der Bluefin DAO teilnehmen und die Protokollentwicklung, Handelsgebühren und Anreizprogramme beeinflussen.
- Händler- und LP-Belohnungen: BLUE wird als Belohnung an Nutzer verteilt, die auf der Plattform handeln oder Liquidität in den Pools von Bluefin bereitstellen.
- Vault-Teilnahme: Nutzer können BLUE in den "BLUE Vault" einzahlen, um passives Einkommen zu erzielen.
- Zahlungen und Anreize: BLUE kann verwendet werden, um reduzierte Handelsgebühren zu zahlen und als Anreiz für die Nutzung der Plattform.
Bluefin wurde von Rabeel Jawaid und Ahmad Jawaid gegründet, die beide umfassende Hintergründe in Technologie, Finanzen und Ingenieurwesen haben.
Rabeel Jawaid ist Mitbegründer von Bluefin und hat einen starken akademischen und beruflichen Hintergrund. Er hat einen Masterabschluss in Systems Engineering (2017-2019) und einen Bachelorabschluss in Physik (2014-2018) von der University of Pennsylvania erworben. Beruflich arbeitete er über drei Jahre an Forschung zu Festoxid-Brennstoffzellen am Singh Center for Nanotechnology und wechselte später in die Finanzbranche als Summer Investment Analyst bei Optimus Capital. Vor der Gründung von Bluefin war er aktiv in Führungspositionen tätig, darunter als Valedictorian und Klassensprecher an der Karachi American School.
Ahmad Jawaid ist Mitbegründer und CTO von Bluefin und bringt bedeutende Erfahrung in Softwareengineering und Blockchain-Entwicklung mit. Er hat einen Bachelorabschluss in Informatik von UC Berkeley, wo er an Lehrtätigkeiten und Forschungen zu Datenstrukturen, Algorithmen und Hyperloop-Engineering beteiligt war. Zu seinen beruflichen Erfahrungen gehören Positionen bei Incorta als Software Engineer, bei Tarjimly als Full Stack Engineer und bei Seed Labs als Mitbegründer. Er leitete auch die Solar Thar Foundation, die über 300.000 US-Dollar gesammelt hat, um nachhaltige Solarenergielösungen in ländlichen Gebieten bereitzustellen. Ahmad war maßgeblich an der Gestaltung der technischen Architektur und der Produktstrategie von Bluefin beteiligt.