Bubblemaps

$0.08573
13,60%
BMTSPLSOLFQgtfugBdpFN7PZ6NdPrZpVLDBrPGxXesi4gVu3vErhY2024-12-12
BMTBEP20BNB0x7d814b9eD370Ec0a502EdC3267393bF62d891B622025-01-12
Bubblemaps (BMT) ist der native Dienst- und Verwaltungstoken der Bubblemaps-Plattform, die Blockchain-Daten visualisiert, um Verteilungsmuster von Tokens aufzudecken. BMT ermöglicht Funktionen wie das Einreichen und Abstimmen über Ermittlungsfälle über das Intel Desk, den Zugriff auf fortschrittliche Analysetools und das Freischalten erweiterter Visualisierungen. Es fungiert auch als Anreizschicht und belohnt Benutzer, die zu gemeinschaftlich betriebenen Ermittlungen beitragen. Der Token operiert über Solana und die BNB Chain unter Verwendung des Omnichain Fungible Token (OFT) Standards von LayerZero für die Cross-Chain-Funktionalität.

Bubblemaps (BMT) ist der native Diensttoken der Bubblemaps-Plattform, einem Blockchain-Analysetool, das On-Chain-Daten visualisiert, indem es Tokenverteilungen und Beziehungen zwischen Wallet-Adressen abbildet. Die Plattform konzentriert sich darauf, komplexe Blockchain-Daten durch Visualisierungen zu vereinfachen, sodass Benutzer Muster und potenzielle Risiken wie gebündelte Memecoin-Holdings oder nicht offenbarte Aktivitäten von Prominenten-Wallets erkennen können. BMT operiert sowohl auf Solana (SPL) als auch auf BNB Chain (BEP-20) und wird als Omnichain Fungible Token (OFT) unter Verwendung der LayerZero-Infrastruktur für die Interoperabilität zwischen Ketten implementiert.

BMT treibt wichtige Funktionen innerhalb des Bubblemaps-Ökosystems an, insbesondere am Intel Desk, einer Plattform für community-geführte Blockchain-Ermittlungen. Token-Inhaber können neue Fälle einreichen, abstimmen, welche Ermittlungen priorisiert werden sollen, und Stimmrechte vergeben, um Ermittlungsressourcen zu steuern. Der Besitz von BMT gewährt außerdem Zugriff auf erweiterte Analysefunktionen, einschließlich Cluster-Interpretation, Gewinn- und Verlustberechnung und erweiterten Ansichten wie Karten der top 1.000 Token-Inhaber und cross-chain Aktivitäten.

Neben diesen Funktionen dient BMT als Anreizmechanismus. Benutzer, die aktiv beitragen, indem sie Fälle vorschlagen, abstimmen oder Ermittlungen unterstützen, werden durch die native Anreizstruktur der Plattform belohnt.

Bubblemaps wurde ursprünglich 2021 unter dem Namen "Moonlight" gestartet und bot On-Chain-Analysen und Handelswerkzeuge auf der BNB Chain an. Das Projekt wurde später in Bubblemaps umbenannt, um sich vollständig auf visuelle On-Chain-Datenanalysen zu konzentrieren.