Concordium

$0.005898
0,21%
Concordium (CCD) ist eine regulierungskonforme, dezentrale Blockchain, die für Geschäfts Anwendungen entwickelt wurde und Datenschutz- sowie ID-Überprüfungsfunktionen bietet. Der CCD-Token wird für Transaktionsgebühren, Staking und Belohnungen im Ökosystem verwendet. Entwickelt von einem Team unter der Leitung von Lars Christensen, zielt Concordium darauf ab, die Bedürfnisse von Unternehmen in einem regulierten Umfeld zu erfüllen und gleichzeitig die Blockchain-Technologie zu nutzen.

Concordium ist eine Blockchain-Architektur, die darauf ausgelegt ist, erlaubenlos, datenschutzorientiert und dezentralisiert zu sein. Sie zielt darauf ab, das Potenzial der Blockchain-Technologie für alle Unternehmen zugänglich zu machen und die vollständige Einhaltung bestehender und bevorstehender Vorschriften zu gewährleisten. Das Design der Concordium-Blockchain umfasst verschlüsselte ID-Stempel, die Transaktionen begleiten, und hält ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und regulatorischer Konformität. Dieses Design macht sie gut geeignet für Unternehmen, die Wissen über die Identität der Nutzer benötigen, und unterstützt Transparenz und Stabilität bei niedrigen Transaktionsgebühren.

Die native Kryptowährung von Concordium, CCD, wird hauptsächlich zur Zahlung von Transaktionsgebühren auf der Blockchain verwendet. Sie dient auch verschiedenen anderen Rollen innerhalb des Ökosystems:

  • Staking für Governance: Validator-Knoten, unterteilt in Bäcker und Finalisierer, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Transaktionen und der Netzwerksicherheit. Sie staken CCD, um an der Governance teilzunehmen, das Netzwerk abzusichern und Blöcke zu „backen“.
  • Sicherheits- und Abwicklungsmedium: Im Concordium-Ökosystem, insbesondere in DeFi-Anwendungen, wird die CCD-Münze als Sicherheiten- und Abwicklungsmedium verwendet.
  • Belohnungen für Knotebetreiber: Knotenbetreiber werden mit CCD für ihre Beiträge zur Wartung und Sicherheit des Netzwerks belohnt.

Concordium legt auch Wert auf Skalierbarkeit, mit Sharding-Technologie, die in seiner Vega-Phase eingeführt wurde, um zahlreiche Transaktionen gleichzeitig zu verarbeiten. Die Blockchain wurde auf Sicherheit geprüft, was eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für Unternehmen und Einzelpersonen gewährleistet.

Concordium wurde von einem Team unter der Leitung von Lars Seier Christensen, dem Vorsitzenden der Concordium Foundation und Mitgründer sowie ehemaligem CEO der Saxo Bank, entwickelt. Weitere Schlüsselfiguren sind Professor Ueli Maurer, Leiter der Forschungsgruppe für Informationssicherheit und Kryptographie am Swiss Federal Institute of Technology Zürich, und CEO Lone Fønss Schrøder, die Erfahrung im Bereich Fintech und Unternehmensführung hat. Das Team besteht aus mehr als 30 Mitgliedern, einschließlich Software-Ingenieuren, Forschern und Entwicklern.