DeXe

$8,3051
2,31%
DEXEERC20ETH0xde4EE8057785A7e8e800Db58F9784845A5C2Cbd62020-09-28
DEXEBEP20BNB0x6E88056E8376Ae7709496Ba64d37fa2f8015ce3e2022-03-06
DEXEV1BEP20BNB0x039cb485212f996a9dbb85a9a75d898f94d38da62021-02-23
DeXe Protocol ist eine dezentrale Plattform, die entwickelt wurde, um die DAO-Governance zu verbessern, indem sie Werkzeuge für das Treasury-Management, Abstimmungen, Delegationen und Anreize bereitstellt. Sie integriert KI-gesteuerte Governance-Agenten, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, Vorurteile zu reduzieren und Prozesse zu automatisieren. Der native Token, DEXE, wird für Governance, Staking, Anreize, Treasury-Operationen und KI-gestützte Unterstützung über Ethereum und Binance Smart Chain verwendet. Entwickelt von der DeXe Protocol Association, führt die Plattform leistungsbezogene Abstimmungen, Delegationen, SubDAOs und dezentralisiertes Treasury-Management ein, um eine gerechte und transparente Governance zu fördern. Der KI-gesteuerte Ansatz sorgt für eine effiziente Ressourcenzuteilung und strategische Entscheidungsfindung.

Das DeXe-Protokoll ist eine dezentrale Plattform, die entwickelt wurde, um die Erstellung und Governance von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) zu erleichtern. Es bietet eine Reihe von Werkzeugen und Smart Contracts zum Management von Kassen, Abstimmungen, Delegationen und Belohnungen innerhalb von DAOs. Das Protokoll geht Herausforderungen wie zentralisierter Entscheidungsfindung, fehlenden Anreizen für Mitglieder und ungerechten Governance-Strukturen nach. Es führt Funktionen wie leistungsbasierte Abstimmungssysteme, dezentrale Ressourcenverteilung und SubDAO-Unterstützung ein, um eine effiziente und transparente Organisationsverwaltung zu ermöglichen.

DeXe integriert auch künstliche Intelligenz (KI), um die DAO-Betriebsabläufe zu verbessern. KI-gesteuerte Governance-Agenten unterstützen bei der Datenanalyse, automatisieren Routineentscheidungen und stimmen Aktionen auf die Mission einer Organisation ab. Diese Agenten helfen, menschliche Vorurteile zu reduzieren, administrative Prozesse zu straffen und die Effizienz der Entscheidungsfindung zu verbessern. Die KI-gesteuerte Automatisierung ermöglicht es den DAO-Mitgliedern, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, während eine konsistente und datengestützte Governance sichergestellt wird.

DEXE ist der native Token des DeXe-Protokolls und wird für Folgendes verwendet:

  • Governance: DEXE-Halter können Änderungen oder Entscheidungen innerhalb von DAOs, die auf dem Protokoll basieren, vorschlagen und abstimmen.
  • Staking: Tokens können gestakt werden, um Belohnungen zu verdienen und den Governance-Rahmen abzusichern.
  • Anreize: Mitglieder werden mit DEXE-Token für die Teilnahme an Aktivitäten wie Abstimmungen, Delegation von Tokens oder Einreichung von Vorschlägen belohnt.
  • Treasury Management: DEXE erleichtert dezentrale Kassenoperationen und sorgt für eine gerechte Verteilung von Ressourcen.
  • Multi-Chain-Nutzbarkeit: Der Token ist interoperabel über Ethereum und Binance Smart Chain und erweitert so seine Nutzbarkeit innerhalb des Ökosystems.
  • KI-Governance-Unterstützung: KI-gesteuerte Agenten arbeiten neben den Governance-Teilnehmern, indem sie Trends analysieren, bei der Entscheidungsfindung helfen und die Ressourcenverteilung optimieren.

Das DeXe-Protokoll wurde von der DeXe-Protokoll-Vereinigung entwickelt, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung der DAO-Governance und der Infrastruktur widmet. Die Vereinigung überwacht die Entwicklung der Plattform und stellt sicher, dass sie mit ihrer Vision übereinstimmt, ein gerechtes und dezentrales Governance-Ökosystem zu schaffen. Das Protokoll wurde eingerichtet, um die Einschränkungen bestehender DAO-Systeme anzugehen und eine transformative Lösung für Organisationen, die dezentrale Management-Tools suchen, anzubieten.

  • Leistungsbasierte Governance: Kombiniert standardisierte Abstimmungssysteme mit verbesserter Experte-Delegation, um Dezentralisierung mit informierter Entscheidungsfindung in Einklang zu bringen.
  • Delegation: Ermöglicht Token-Inhabern, ihre Abstimmungsmacht an Einzelpersonen oder Gruppen zu delegieren, die Anreize haben, im Interesse der Gemeinschaft zu handeln.
  • Anreizsystem: Teilnehmer werden belohnt, für die Teilnahme an Governance-Prozessen und die Unterstützung von DAO-Betriebsabläufen.
  • SubDAOs: Ermöglicht die Erstellung von SubDAOs, die sich auf spezifische Aufgaben oder Projekte innerhalb eines breiteren DAO-Rahmens konzentrieren.
  • Dezentrale Treasury: Automatisiert die Ressourcenverteilung durch Smart Contracts und reduziert die Risiken, die mit zentralisiertem Kapitalmanagement verbunden sind.
  • KI-gestützte Entscheidungsunterstützung: KI-gesteuerte Werkzeuge unterstützen die Governance, indem sie Daten verarbeiten, Vorschläge optimieren und die Effizienz der Entscheidungsfindung verbessern.
  • Transparenz: Blockchain-basierte Prozesse stellen sicher, dass alle Aktionen und Entscheidungen prüfbar und sicher sind.