
DRV
Derive
$0.05089
6,17%
Derive Preisumrechner
Derive Informationen
Derive Märkte
Derive Unterstützte Plattformen
DRV | ERC20 | ETH | 0xB1D1eae60EEA9525032a6DCb4c1CE336a1dE71BE | 2024-11-19 |
DRV | ERC20 | BASE | 0x9d0E8f5b25384C7310CB8C6aE32C8fbeb645d083 | 2025-01-12 |
DRV | ERC20 | OP | 0x33800De7E817A70A694F31476313A7c572BBa100 | 2024-12-10 |
DRV | ERC20 | ARB | 0x77b7787a09818502305C95d68A2571F090abb135 | 2024-12-10 |
DRV | DRV | 0x2EE0fd70756EDC663AcC9676658A1497C247693A | 2024-11-20 |
Über uns Derive
Derive (DRV) ist der native Token des Derive-Protokolls, einer dezentralen und kapitalneffizienten Handelsplattform für Derivate, die auf Ethereum und dem Derive L2-Rollup basiert. DRV ermöglicht Governance, incentiviert den Handel und unterstützt die Nachhaltigkeit des Protokolls durch Staking-Belohnungen und Rückkaufmechanismen. Entwickelt von dem ehemaligen Lyra-Team, zielt Derive darauf ab, eine modulare und skalierbare Lösung für den dezentralen Derivatehandel bereitzustellen.
Derive (DRV) ist der native Token des Derive Protocol, eines dezentralisierten Derivate-Ökosystems, das entwickelt wurde, um kapitaleffizienten Handel und Risikomanagement im Ethereum-Netzwerk und dessen dedizierter Layer-2-Lösung, Derive L2, anzubieten. Das Protokoll unterstützt verschiedene Finanzinstrumente, einschließlich europäischer Optionen, perpetueller Futures und Spot-Handel. Es funktioniert durch eine modulare Struktur mit Smart Contracts für Vermögensverwaltung, Risikokontrolle und Handelsfunktionen. DRV dient als Fundament dieses Ökosystems und integriert Governance, Staking-Anreize und Wachstumsmechanismen des Protokolls.
DRV ist mit mehreren Funktionen innerhalb des Derive Protocol-Ökosystems ausgestattet:
- Nutzer können DRV in stDRV staken, um an der Governance des Protokolls teilzunehmen.
- Bietet eine 28-tägige Entsperrfrist oder sofortige Entsperrung mit einer 20%igen Strafe.
- Die Stimmrechte sind delegierbar, was eine breite Teilnahme an Entscheidungen fördert.
- Staker verdienen wöchentliche Belohnungen, die durch DAO-Emissionen finanziert werden.
- Nach sechs Monaten nach TGE wechseln die Belohnungen zu einem rückkaufgeförderten Modell.
- Dieses Modell sichert die Nachhaltigkeit und unterstützt die langfristige Nachfrage.
- DRV regt Handel und Liquiditätsbereitstellung an.
- Ein wöchentliches Emissionspool von bis zu 2.500.000 DRV unterstützt Handels- und Liquiditätsprogramme.
- Ungenutzte Belohnungen werden an die DAO-Kasse zurückgegeben.
- 25% der Protokoll-Einnahmen werden für wöchentliche DRV-Rückkäufe verwendet.
- Dieser Mechanismus unterstützt die Preis Stabilität und fördert Wachstum der Kasse.
- DRV-Inhaber und Liquiditätsanbieter profitieren von reduzierten Handelsgebühren.
- Der Zugang zu exklusiven Ökosystemanreizen fördert eine aktive Teilnahme.
Derive Protocol wurde von einem Team unter der Leitung von Sean Dawson, Dominic Romanowski, Anton Cheng und Vladislav Abramov entwickelt, mit Beiträgen von Joshua Kim, Jake Fitzgerald, Nick Forster, Timothy Gorham und Ksett. Das Protokoll ist eine Weiterentwicklung der Lyra-Optionen-Handelsplattform, die darauf abzielt, ein effizienteres und skalierbares dezentrales Derivate-Handelserlebnis anzubieten.