- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Dymension
Dymension Preisumrechner
Dymension Informationen
Dymension Unterstützte Plattformen
Über uns Dymension
Dymension ist eine Layer-1-Blockchain, die im Cosmos-Ökosystem aufgebaut ist und darauf abzielt, modulare Blockchains, bekannt als RollApps, zu betreiben und zu verbinden. RollApps sind anwendungs-spezifische Chains, die die Infrastruktur von Dymension nutzen, um die Erstellung und den Einsatz von dezentralen Apps zu vereinfachen, ohne dass Entwickler die Komplexitäten der Blockchain-Infrastruktur verwalten müssen. Die Plattform bietet ein modulares Framework, mit dem Entwickler ihre eigenen Blockchains schnell erstellen können, während die technischen Schwierigkeiten beim Einrichten von Validierern oder Konsensmechanismen abstrahiert werden.
Die Technologie von Dymension konzentriert sich auf das Skalieren von Netzwerken, indem sie Interoperabilität zwischen verschiedenen RollApps durch das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll von Cosmos ermöglicht. Dies erlaubt einen nahtlosen Daten- und Vermögensübertrag zwischen verschiedenen Chains, wodurch die Liquidität und Konnektivität im breiteren Blockchain-Ökosystem erhöht wird.
Der native Token von Dymension, DYM, wird hauptsächlich für Governance, Staking und die Sicherung des Netzwerks verwendet. RollApps, die auf Dymension bereitgestellt werden, müssen DYM-Token binden, was Staker dazu anregt, diese anwendungs-spezifischen Chains abzusichern. Validatoren und Staker werden mit Gebühren belohnt, die sie für diese Sicherheit bereitstellen, und sie spielen auch eine Rolle in der Governance, indem sie über Protokoll-Upgrades abstimmen.
Darüber hinaus sind DYM-Token entscheidend für den Betrieb von RollApps, da sie gestakt werden müssen, um eine effiziente Transaktionsverarbeitung sicherzustellen. Die dezentrale Abrechnungsebene der Plattform erleichtert die Skalierung von Anwendungs-Chains, während sowohl Nutzer als auch Entwickler durch Transaktionsgebühren und mögliche Airdrops incentiviert werden.