Anmelden
- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

eCash
$0.0₄2178
4,21%
eCash Preisumrechner
eCash Informationen
eCash Unterstützte Plattformen
BPXEC | BEP20 | BNB | 0x0ef2e7602add1733bfdb17ac3094d0421b502ca3 | 2021-09-06 |
Über uns eCash
eCash (XEC) zielt darauf ab, Skalierungslösungen bereitzustellen und Funktionen wie Staking und Subchains einzuführen, während die Kerntechnologie von Bitcoin beibehalten wird. XEC-Token werden verwendet, um benutzerdefinierte Token zu prägen, Transaktionsgebühren zu zahlen und an der Governance teilzunehmen. eCash hat zweimal im Jahr Protokoll-Upgrades, und es wurde im Juli 2021 von Bitcoin Cash ABC in eCash umbenannt.
eCash (XEC) ist eine Kryptowährung, die von einem erfahrenen Team von Entwicklern geschaffen wurde, das Bitcoin Cash gegründet hat. Es handelt sich um einen Fork von Bitcoin, jedoch mit einer aggresiveren technischen Roadmap. eCash zielt darauf ab, die zentralen Versprechen der Blockchain-Skalierung zu erfüllen, Funktionen einzuführen, die es in einem Bitcoin-Projekt noch nie gegeben hat, wie Staking, forkfreie Netzwerk-Upgrades und Subchains, während die Kerntechnologie hinter dem Erfolg von Bitcoin erhalten bleibt, einschließlich des gleichen festen Angebots, des Halbierungsplans und des Genesis-Blocks.
eCash (XEC) wurde von einem erfahrenen Team von Entwicklern unter der Leitung von Amaury Sechet geschaffen, der ursprünglich Bitcoin Cash gegründet hat. Am 1. Juli 2021 wurde Bitcoin Cash ABC (BCHA) in eCash (XEC) umbenannt. Diese Umbenennung war kein Token-Swap und es gab keine Änderungen an der Blockchain. Vielmehr wurde einfach geändert, wie Dinge in Wallets und an Börsen den Nutzern angezeigt werden. Zum Beispiel ist die Haupteinheit jetzt Bits (2 Dezimalstellen) anstelle von BCHA (8 Dezimalstellen), und der Umrechnungskurs ist 1 BCHA = 1.000.000 XEC.
Der native Token des eCash-Netzwerks, XEC, hat mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Er kann für die Token-Prägung verwendet werden, die es XEC-Inhabern ermöglicht, Token mit einem benutzerdefinierten Namen, Angebot, Dezimalstellen und Icon über die eCash-Plattform zu prägen. Nutzer müssen für Netzwerk-Transaktionsgebühren in XEC-Token bezahlen. Das eToken-Protokoll unterstützt auch NFTs. Darüber hinaus können XEC-Token-Inhaber an Avalanche Staking teilnehmen, das Teil der eCash-Governance ist. Das eCash-Netzwerk hat auch zweimal im Jahr Protokoll-Upgrades am 15. November und 15. Mai, die für alle Knotenbetreiber erforderlich sind.