EigenLayer

$1,3016
5,78%
EIGENERC20ETH0xec53bf9167f50cdeb3ae105f56099aaab9061f832023-10-16
EigenLayer ist ein Protokoll, das auf Ethereum aufgebaut ist und es ETH-Stakern ermöglicht, an der Validierung einer breiten Palette von Modulen teilzunehmen, indem sie ihre Vermögenswerte erneut staken. Dieser Mechanismus erweitert die Sicherheit von Ethereum auf neue Software-Schichten und -Dienste und schafft ein gebündeltes Sicherheitsmodell. EigenLayer bietet einen Marktplatz, auf dem Staker verschiedene Module sichern können, was potenziell zusätzliche Belohnungen einbringen kann, während die kryptowirtschaftliche Sicherheit des Ethereum-Netzwerks erweitert wird. Es dient auch als Testumgebung für Innovationen, bevor diese für die Integration in Ethereum in Betracht gezogen werden. Das Projekt wurde von Sreeram Kannan gegründet, der als CEO fungiert.

EigenLayer ist ein Restaking-Kollektiv, das auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Es handelt sich um eine Reihe von Smart Contracts, die es Ethereum (ETH) Stakern ermöglichen, neue Softwaremodule innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu validieren. Durch die Teilnahme ermöglichen es die Staker, dass EigenLayer zusätzliche Slashing-Bedingungen auf ihr gestaktes ETH anwendet, wodurch die kryptowirtschaftliche Sicherheit erweitert wird. EigenLayer ermöglicht die Validierung verschiedener Module, einschließlich Konsensprotokolle, Datenverfügbarkeits-Schichten, virtuellen Maschinen, Keeper-Netzwerken, Oracle-Netzwerken, Brücken, Schwellenkrypto-Verfahren und vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen. Es aggregiert die Sicherheit von Ethereum über alle Module hinweg und verbessert die Sicherheit dezentraler Anwendungen (DApps), die auf diesen Modulen basieren. Das EigenLayer-Protokoll bietet den Stakern auch die Möglichkeit, durch gebührengenerierende Module zusätzliches Einkommen zu erzielen.

EigenLayer erfüllt mehrere Schlüsselzwecke:

  • Gemeinsame Sicherheit: Indem ETH-Staker ihre Vermögenswerte restaken dürfen, bietet EigenLayer einen neuen Mechanismus für gemeinsame Sicherheit. Dies erweitert die Sicherheit von Ethereum auf jedes System, das mit EigenLayer integriert ist. Module auf EigenLayer werden durch restaktes ETH und nicht durch ihre eigenen nativen Token gesichert, wodurch sie die Sicherheitsgarantien von Ethereum erben. Dies ermöglicht es den Stakern, eine breite Palette von Modulen zu validieren und zu sichern, von Datenverfügbarkeits-Schichten bis hin zu virtuellen Maschinen und Konsensprotokollen.

  • Bühne für Innovation: EigenLayer fungiert als Testumgebung für neue Technologien wie Danksharding und die Trennung von Vorschläger und Ersteller, sodass diese in verschiedenen Formen erprobt werden können, bevor sie möglicherweise in Ethereum integriert werden.

  • Marktplatz für Sicherheit: EigenLayer führt einen offenen Marktplatz ein, auf dem Ethereum-Validatoren wählen können, welche Module sie sichern möchten, und Modulentwickler Anreize bieten können, um Validatoren anzuziehen. Dieser marktorientierte Ansatz ermöglicht es den Validatoren, ihr restaktes ETH basierend auf den potenziellen Belohnungen und Risiken verschiedenen Modulen zuzuweisen.

EigenLayer wurde von Sreeram Kannan gegründet, der auch als CEO des Projekts fungiert.