Der Solana Name Service (SNS), früher bekannt als Bonfida (FIDA), ist eine dezentrale Identitätsplattform auf der Solana-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, menschenlesbare Domainnamen mit der Endung .sol zu erstellen, die auf verschiedene On-Chain-Daten wie Solana-Adressen und IPFS-Inhalte verweisen können. Dieser Dienst vereinfacht Blockchain-Interaktionen, indem komplexe Adressen durch einprägsame Namen ersetzt werden. Das Rebranding spiegelt die erweiterte Rolle von SNS im Solana-Ökosystem wider und zielt darauf ab, die Benutzererfahrung in dezentralen Anwendungen zu verbessern. Der $FIDA-Token ist integraler Bestandteil von SNS und erleichtert die Domainregistrierung, Governance und Gemeinschaftsanreize.
Der Solana Name Service (SNS), zuvor bekannt als Bonfida (FIDA), ist ein blockchain-orientiertes Projekt, das darauf abzielt, dezentrale Identitäten auf der Solana-Blockchain zu vereinfachen. Die Kernmission von SNS ist es, eine kostengünstige und dezentrale Lösung für die Verwaltung von Domainnamen mit der Endung .sol anzubieten. Diese Domains verknüpfen menschenlesbare Namen mit On-Chain-Daten wie Solana-Adressen, IPFS CIDs und anderen relevanten Informationen. Dieser Dienst ermöglicht die Schaffung pseudo-anonymer Identitäten für Benutzer und verbessert das Benutzererlebnis in dezentralen Anwendungen (dApps) und im Metaversum. SNS hilft Benutzern, ihre Web3-Identität auf eine Weise zu verwalten und aufrechtzuerhalten, die Privatsphäre, Sicherheit und Benutzerkontrolle über ihre persönlichen Daten priorisiert.
Neben den Domain-Diensten entwickelt sich SNS zu einem wichtigen Infrastruktur-Anbieter innerhalb des Solana-Ökosystems und integriert über 115 Protokolle und Partnerschaften. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen Web2 und Web3 zielt SNS darauf ab, die Massenakzeptanz von Blockchain-Technologien zu fördern, insbesondere indem Interaktionen auf Solana benutzerfreundlicher und zugänglicher gemacht werden.
Das Team hinter dem Solana Name Service (SNS) besteht aus erfahrenen Blockchain-Ingenieuren, Kryptowährungsanalysten und Entwicklern, von denen viele Teil des ursprünglichen Bonfida-Teams waren. Mit dem Engagement für langfristiges Wachstum hat das Team seinen Fokus von einem dezentralen Namensdienst auf eine essenzielle Rolle im breiteren Solana-Ökosystem ausgeweitet. Diese Transformation wurde durch Feedback aus der Community, von Investoren und Partnern vorangetrieben. Das Projekt wurde ursprünglich mit Unterstützung der Solana Foundation gestartet und wächst weiterhin durch starke Unterstützung von institutionellen Partnern.
Der $FIDA-Token bleibt der primäre Utility-Token des Solana Name Service (SNS) Ökosystems. Er wird zur Bezahlung von Domainregistrierungen und -verlängerungen innerhalb des SNS verwendet. Darüber hinaus bietet $FIDA Rabatte auf Dienstleistungen und unterstützt Governance-Entscheidungen innerhalb der SNS-Plattform. Er finanziert auch Partnerschaften und Expansionsbemühungen, indem er Zuschüsse an Entwickler bereitstellt, die sich mit SNS integrieren. Der Token spielt eine wichtige Rolle in der Community, indem er Benutzer und Mitwirkende belohnt und so eine fortdauernde Beteiligung und Wachstum gewährleistet.