Flux

$0.2220
1,97%
FLUXERC20ETH0x720CD16b011b987Da3518fbf38c3071d4F0D14952021-06-16
FLUXBEP20BNB0xaFF9084f2374585879e8B434C399E29E80ccE6352021-06-16
FLUXSPLSOLFLUX1wa2GmbtSB6ZGi2pTNbVCw3zEeKnaPCkPtFXxqXe2021-06-16
FLUXERC20AVAX0xc4B06F17ECcB2215a5DBf042C672101Fc20daF552022-07-03
FLUXTRC20TRXTWr6yzukRwZ53HDe3bzcC8RCTbiKa4Zzb62021-12-05
Flux (FLUX) ist ein digitales Kryptowährungs-Token, das auf seiner eigenen nativen Blockchain betrieben wird. Die Flux-Plattform ist ein dezentrales Rechennetzwerk, das Infrastrukturleistungen wie Hosting und Speicher bereitstellt. Das FLUX-Token wird hauptsächlich als Zahlungsmittel innerhalb des Flux-Ökosystems verwendet und erfüllt mehrere wichtige Funktionen, darunter Transaktionen, Staking und Belohnungen.

Flux ist eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, die Infrastruktur für blockchain-basierte Anwendungen bereitstellt und dezentrale Computing-Dienste unterstützt. Das Netzwerk ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen über mehrere Knoten zu deployen, was eine Alternative zu zentralisierten Cloud-Anbietern darstellt.

Flux nutzt einen Proof-of-Useful-Work (PoUW) Konsensmechanismus, bei dem FluxNodes Rechenressourcen beitragen, um Anwendungen zu betreiben. Das Ökosystem besteht aus:

  • FluxOS – Ein Linux-basiertes Betriebssystem, das das Deployment von Anwendungen und Netzwerkoperationen verwaltet.
  • FluxNodes – Ein dezentrales Netzwerk von Knotenbetreibern, die Rechenleistung bereitstellen.
  • Zelcore Wallet – Eine Multi-Asset-Kryptowährungs-Brieftasche, die für die Interaktion mit Flux-Diensten konzipiert ist.

Der FLUX-Token wird verwendet für:

  • Transaktionsgebühren: FLUX wird verwendet, um für Rechenressourcen auf FluxOS zu bezahlen.
  • Kollateralisation von Knoten: Betreiber müssen FLUX einsetzen, um FluxNodes zu betreiben und Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
  • Anreize: Miner und Knotenbetreiber werden in FLUX für die Bereitstellung von Ressourcen belohnt.
  • Governance: Token-Inhaber nehmen an Governance-Entscheidungen zu Netzwerkaktualisierungen und wirtschaftlichen Richtlinien teil.

Flux wurde von Parker Honeyman, Tadeáš Kmenta und Daniel Keller mitbegründet. Das Projekt entstand aus Zel, das später in Flux umbenannt wurde. Das Team konzentriert sich auf dezentrale Infrastrukturlösungen für blockchain-basierte Anwendungen.