FTX Token

$0.9391
2,01%
FTTERC20ETH0x50d1c9771902476076ecfc8b2a83ad6b9355a4c92019-04-21
HPFTTHRC20HT0xc7f7a54892b78b5c812c58d9df8035fce9f4d4452021-02-26
RENFTTBEP20BNB0xB46b2c467950FF3c9012d5f3c1a975fa009a354d2021-11-26
RENFTTERC20FTM0xB46b2c467950FF3c9012d5f3c1a975fa009a354d2021-11-26
RENFTTERC20POL0xB46b2c467950FF3c9012d5f3c1a975fa009a354d2021-11-26
FTX-Token (FTT) wurde von der FTX-Derivatebörse als Kryptowährungs-Token für verschiedene Zwecke innerhalb ihres Ökosystems entwickelt, einschließlich der Bezahlung von Transaktionsgebühren, der Nutzung als Sicherheit und dem Kauf von Dienstleistungen. FTX, gegründet von Sam Bankman-Fried und Gary Wang, entwickelte sich zu einer bedeutenden Kryptowährungs-Derivatebörse, die eine Vielzahl von Finanzprodukten wie Futures, Optionen und Hebel-Token anbietet. Die Plattform erlebte jedoch im November 2022 einen rasanten Zusammenbruch, nachdem Bedenken hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität und Managementpraktiken aufkamen, insbesondere in Bezug auf ihre starke Abhängigkeit von FTT und die Zahlungsfähigkeit ihres verbundenen Unternehmens, Alameda Research. Der Verlauf der Ereignisse, einschließlich einer gescheiterten Übernahme durch Binance und anschließenden Insolvenzanmeldungen, verdeutlichte die inherent Risiken und die Volatilität im Kryptowährungsmarkt.

FTX Token (FTT) ist ein Kryptowährungs-Token, das von der FTX-Derivatebörse erstellt wurde. Es wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, dient als Sicherheit für Margin-Handel und zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen auf der FTX-Plattform. Trotz des Zusammenbruchs der Börse sollte FTT den Inhabern einen Anteil an den Einnahmen der Börse bieten und die Liquidität auf der Plattform fördern.

Ursprünglich war FTX eine führende Börse für Kryptowährungsderivate, die Futures, Optionen und gehebelte Tokens zum Handel anbot. Gegründet von Alameda Research, einem bedeutenden Krypto-Marktmacher, wurde sie entwickelt, um Händlern die Spekulation über die Preisbewegungen von Krypto-Assets zu ermöglichen. Die vielfältige Produktpalette der Plattform umfasste Optionen, Derivate und gehebelte Tokens, die darauf ausgelegt waren, Händlern bei der Risikomanagement zu helfen.

Der Zusammenbruch von FTX entwickelte sich schnell über einen Zeitraum von 10 Tagen im November 2022, ausgelöst durch einen Bericht, der offenlegte, dass die bedeutenden Bestände von Alameda Research in FTT, dem nativen Token von FTX, lagen. Diese Offenlegung weckte Bedenken hinsichtlich der nicht offengelegten Hebelwirkung und Zahlungsfähigkeit von FTX und Alameda Research und führte zu einer Vertrauenskrise.

  • 2. November: Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit von FTX und Alameda Research traten auf, nachdem Erkenntnisse über ihre Abhängigkeit von FTT als wichtigem Vermögenswert bekannt wurden.
  • 6. November: Binance kündigte an, ca. 530 Millionen US-Dollar in FTT verkaufen zu wollen, was zu einem drastischen Rückgang des Wertes des Tokens und zu massiven Abhebungen von Mitteln durch Investoren führte, was eine Liquiditätskrise für FTX verursachte.
  • 8. November: Die anfängliche Vereinbarung von Binance zur Übernahme von FTX scheiterte angesichts von Enthüllungen über falsch gehandhabte Kundengelder und potenziellen Ermittlungen durch US-Behörden.
  • 11. November: FTX und ihre Tochtergesellschaften beantragten Insolvenz, was ein bedeutendes Ereignis im Kryptowährungssektor markierte.
  • 14. November: BlockFi stellte die Kundenauszahlungen aufgrund ihrer Exponierung gegenüber FTX ein und beantragte später am 28. November Insolvenz.

Kürzliche Erklärungen und Entwicklungen zeigen anhaltende Bemühungen, die Folgen des Zusammenbruchs von FTX anzugehen, einschließlich Diskussionen über mögliche Rückzahlungen an Kunden und Spekulationen über die zukünftigen Aktivitäten der Börse​​​​​​.

FTX wurde im Mai 2019 von Sam Bankman-Fried und Gary Wang gegründet, mit dem Ziel, eine fortschrittliche Handelsplattform für Kryptowährungen anzubieten. Trotz seines innovativen Ansatzes und des rapiden Wachstums zeigt der Fall der Börse die volatile und unsichere Natur des Kryptomarktes, verstärkt durch Probleme der Transparenz und finanziellen Verwaltung.