Anmelden
- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Goatseus Maximus
$0.09765
2,60%
Goatseus Maximus Конвертер цін
Goatseus Maximus Інформація
Goatseus Maximus Підтримувані платформи
GOAT | SPL | SOL | CzLSujWBLFsSjncfkh59rUFqvafWcY5tzedWJSuypump | 2024-10-10 |
Про нас Goatseus Maximus
Goatseus Maximus (GOAT) ist eine Meme-Kryptowährung, die auf der Solana-Blockchain gestartet wurde und sich durch ihre KI-gesteuerten Social-Media-Kampagnen und das schnelle Wachstum der Marktvisibilität auszeichnet. Sie wird hauptsächlich für spekulativen Handel verwendet, mit sowohl Spot- als auch Futures-Handelsmöglichkeiten auf verschiedenen Börsen.
Goatseus Maximus (GOAT) ist eine meme-basierte Kryptowährung, die auf der Solana-Blockchain gestartet wurde. Bekannt für ihre schnelle Akzeptanz und Popularität in sozialen Medien, wird sie mit KI-gesteuerten Werbekampagnen in Verbindung gebracht, insbesondere durch einen KI-Bot namens "Terminal of Truths" auf sozialen Plattformen. Innerhalb von Wochen nach ihrer Veröffentlichung stieg der Marktwert von GOAT erheblich und erreichte einen Höchststand von etwa 800 Millionen Dollar an Marktkapitalisierung aufgrund ihrer Sichtbarkeit auf verschiedenen Handelsplattformen. Der Token ist für die Community-Interaktion konzipiert und kann auf mehreren zentralisierten (CEX) und dezentralisierten (DEX) Börsen gehandelt werden.
GOAT dient hauptsächlich als Meme-Kryptowährung, die in spekulativen Märkten gehandelt wird. Sie kann auf verschiedenen Börsen als digitales Asset gekauft, verkauft oder gehalten werden und nutzt die niedrigeren Transaktionskosten von Solana. Neben dem Spot-Handel ist GOAT auch über Terminmärkte erhältlich, die gehebelte Handelsoptionen auf einigen Plattformen ermöglichen. Sie ist im Segment der Meme-Coins in sozialen Medien positioniert, wo ihre Sichtbarkeit und Handelsvolumen durch KI-gesteuerte Engagementkampagnen und einen community-fokussierten Ansatz verstärkt werden.