
GoPlus Security
GoPlus Security Preisumrechner
GoPlus Security Informationen
GoPlus Security Märkte
GoPlus Security Unterstützte Plattformen
GPS | ERC20 | BASE | 0x0c1dc73159e30c4b06170f2593d3118968a0dca5 | 2025-01-14 |
Über uns GoPlus Security
GoPlus Security (GPS) wird eingesetzt, um End-to-End-Sicherheitslösungen im Web3-Ökosystem bereitzustellen. Zu seinen Funktionen gehören:
- Sicherheit von Smart Contracts & Token – Führt automatisierte Sicherheitsanalysen von Smart Contracts und Tokens durch, um potenzielle Schwachstellen zu erkennen.
- On-Chain-Firewall – Blockiert schädliche Transaktionen in Echtzeit, um Phishing-Betrug, Rug Pulls und Wallet Drainers zu verhindern.
- Sicherheitsintelligenz – Bietet APIs und SDKs für Projekte, um GoPlus-Sicherheitsüberprüfungen in ihre Plattformen zu integrieren.
- Multi-Chain-Schutz – Unterstützt mehrere Blockchain-Netzwerke und stellt umfassende Sicherheit für Cross-Chain-Transaktionen sicher.
- SafeToken-Protokoll – Etabliert sichere Token-Ausgabe- und Liquiditätsmanagementpraktiken, um Sicherheitsfehler bei neuen Tokens zu verhindern.
- Persönliches Sicherheitsmanagement – Bietet ein benutzerzentriertes Sicherheitsdashboard über die GoPlus-App, das Echtzeit-Sicherheitsanalysen und Risikoalarme ermöglicht.
- Beitrag zu Sicherheitsdaten & AVS-Betreiber – Ermöglicht es Nutzern, an der Sicherheitsverifikation teilzunehmen und zu dezentralen Sicherheitsberechnungen beizutragen.
Der GPS-Token ist der native Dienstleistungs-Token des GoPlus-Sicherheitsökosystems. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und Anreizsetzung für dezentrale Sicherheitsdienstleistungen im gesamten Web3. Zu seinen Hauptverwendungsmöglichkeiten gehören:
1. Sicherheitsdienstgebühren:
- Nutzer zahlen Transaktionsschutz- und Risikoanalysegebühren in GPS.
- Entwickler und Projekte zahlen für den Zugang zu GoPlus Security APIs und Intelligenzdiensten mit GPS.
- Nutzer des SafeToken-Protokolls zahlen in GPS für die sichere Token-Ausgabe und das Liquiditätsmanagement.
2. Staking & Netzwerkteilnahme:
- AVS-Betreiber müssen GPS staken, um dezentrale Sicherheitsdienste bereitzustellen und Belohnungen zu verdienen.
- Sicherheitsdatenbeiträger staken GPS, um Sicherheitsdaten zu validieren und zum Netzwerk beizutragen.
- Staking von GPS sichert die Integrität und das Engagement der Teilnehmer und ermöglicht es ihnen, Staking-Belohnungen zu verdienen.
3. Governance & Abstimmung:
- Inhaber von GPS-Token können an Governance-Entscheidungen im Zusammenhang mit dem GoPlus-Ökosystem teilnehmen.
- Die Abstimmungsrechte sind gewichtet basierend auf der Menge an GPS, die gestaked wird, was einen Einfluss auf Protokoll-Upgrades und Sicherheitsrichtlinien hat.
4. Sicherheitsgasgebühren:
- Jede SecWare-Sicherheitsdiensttransaktion verbraucht GPS als „Sicherheitsgas“, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten und Sicherheitsanbieter zu incentivieren.
- Ein Teil der Gebühren fließt an die GoPlus-Stiftung für Forschung, Entwicklung und Wachstum des Ökosystems.
5. Anreize & Belohnungen:
- GPS-Token werden als Belohnungen für AVS-Betreiber, Datenbeiträger und SecWare-Entwickler verteilt.
- Nutzer, die sich mit der GoPlus Security App beschäftigen und zu Sicherheitsaufgaben im Netzwerk beitragen, können GPS verdienen.
6. Zukunft der Nutzungs-erweiterung:
- GoPlus plant die Integration von GPS in Sicherheitsmechanismen für On-Chain-DeFi-Trading, um sichere Transaktionen über alle Blockchains hinweg zu ermöglichen.
- Erweiterung in zusätzliche sicherheitsbezogene Anwendungen, einschließlich KI-gesteuerter Sicherheitslösungen und dezentraler Identitätsschutz.
GoPlus Security wurde von Mike, Eskil Xu und Allen Zhang mitbegründet, wobei jeder einzigartige Fachkenntnisse in das Projekt einbringt:
Mike (Mitbegründer): Ein erfahrener Fachmann im Bereich Web2-Sicherheit, bemerkte Mike, dass viele seiner Kollegen, die zu Web3 wechseln, Opfer von Online-Betrug wurden. Er erkannte die großen Chancen im aufkommenden Web3-Bereich, identifizierte jedoch auch erhebliche Risiken und Chaos. Durch seine umfangreiche Web2-Erfahrung und ein solides Verständnis von Web3-Technologien initiierte Mike Maßnahmen zur Lösung von Sicherheitsproblemen für Nutzer in diesem neuen Bereich.
Eskil Xu (Mitbegründer): Zunächst ein begeisterter Web2-Sicherheitsexperte, ließ sich Eskil von Mikes Vision inspirieren, ein benutzerzentriertes Sicherheitsprojekt zu starten. Er erkannte das potenzielle Wirkungspotenzial und die Übereinstimmung mit ihren Hintergründen und schloss sich mit Mike zusammen, um GoPlus Security zu gründen, mit dem Ziel, die Sicherheit für reguläre Nutzer im Web3-Ökosystem zu verbessern.
Allen Zhang (Mitbegründer und Technischer Direktor): Als technischer Leiter bringt Allen eine Fülle von Erfahrung in der sicheren Daten- und Blockchain-Entwicklung mit. Sein technisches Wissen war entscheidend für den Aufbau der Infrastruktur und Dienstleistungen von GoPlus Security.
Das Kernteam besteht aus Fachleuten mit Hintergründen in der Web2-Sicherheit und der frühen dApp-Entwicklung in China, die über Jahre technische Expertise in sicheren Datenbereichen angesammelt haben.