
The Graph
The Graph Convertisseur de prix
The Graph Informations
The Graph Marchés
The Graph Plateformes prises en charge
ABGRT | ERC20 | ARB | 0x9623063377ad1b27544c965ccd7342f7ea7e88c7 | 2022-11-30 |
ABGRTV1 | ERC20 | ARB | 0x23a941036ae778ac51ab04cea08ed6e2fe103614 | 2021-06-16 |
EGRT | ERC20 | NRG | 0x771513bA693D457Df3678c951c448701f2eAAad5 | 2021-03-03 |
GRT | ARB | 0x9623063377ad1b27544c965ccd7342f7ea7e88c7 | 2022-11-30 | |
GRTE | ERC20 | AVAX | 0x8a0cac13c7da965a312f08ea4229c37869e85cb9 | 2021-07-23 |
À propos The Graph
The Graph ist ein Open-Source-Protokoll, das entwickelt wurde, um Daten aus Blockchains und Speichernetzwerken zu indexieren und abzufragen. Es ermöglicht Entwicklern, effizient nach öffentlichen Daten zu suchen, diese zu finden, zu veröffentlichen und zu nutzen, die für den Aufbau dezentraler Anwendungen (dApps) erforderlich sind. Das Protokoll funktioniert über öffentliche und offene APIs, die als Subgraphs bekannt sind und die Zugänglichkeit dezentraler Anwendungen erleichtern. The Graph unterstützt die Indexierung von Daten aus mehreren Blockchain-Protokollen, einschließlich Ethereum, NEAR, Arbitrum, Optimism, Polygon, Avalanche, Celo, Fantom und Moonbeam.
The Graph hat auch künstliche Intelligenz (KI) in sein Netzwerk integriert, um die Datenzugänglichkeit und -nutzbarkeit zu verbessern. Das Protokoll hat den Inference Service eingeführt, der es Entwicklern ermöglicht, KI-Modelle auf der dezentralen Infrastruktur von The Graph zu hosten. Dies ermöglicht es dApps, KI-gesteuerte Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Darüber hinaus arbeitet The Graph an Large Language Models (LLMs) für KI-unterstützte Abfragen, die Entwicklern und Benutzern ermöglichen, effizienter mit Blockchain-Daten zu interagieren.
GRT ist der native Token des The Graph-Protokolls und erfüllt mehrere Funktionen:
- Indexierungs- und Abfragedienste – Indexer, die Knoten betreiben, setzen GRT als Sicherheiten ein und verdienen Belohnungen für die Verarbeitung von Abfragen.
- Kuration – Kuratoren verwenden GRT, um qualitativ hochwertige Subgraphs zu kennzeichnen und helfen, zuverlässige Indexierungsdienste zu priorisieren.
- Delegation – Delegierer setzen GRT bei Indexern ein, um zur Netzwerksicherheit beizutragen und einen Anteil an Belohnungen zu erhalten.
- Governance – GRT-Inhaber nehmen an der Protokoll-Governance teil und beeinflussen Netzwerkupgrades und -richtlinien.
- Hosting von KI-Modellen – Entwickler können den KI-gesteuerten Inference Service von The Graph nutzen, um Maschinenlernmodelle in einer dezentralen Umgebung bereitzustellen.
- KI-unterstützte Datenabfragen – Large Language Models (LLMs) helfen, die Effizienz der Abfrage von Blockchain-Daten durch KI-gesteuerte Automatisierung zu verbessern.