HOLO

Holoworld AI

$0.1345
2,17%
HOLOBEP20BNB0x1a5d7e4c3a7f940b240b7357a4bfed30d17f94972025-08-28
HOLOSPLSOL69RX85eQoEsnZvXGmLNjYcWgVkp9r2JjahVm99KbJETU2025-09-05
HOLO ist das native Asset für Holoworld AI, eine Plattform zur Erstellung und zum Betrieb von On-Chain-AI-Agenten. Es koordiniert die Aktivitäten auf dem Agenten-Marktplatz und dem MCP-Netzwerk, indem es das Staking für den Zugang zu Launches, Belohnungen für die Teilnahme sowie die On-Chain-Governance von Programmen und Partnerschaften ermöglicht. Es wird außerdem als Tauschmittel innerhalb von Netzwerkdiensten verwendet, die die Erstellung und Bereitstellung von Agenten unterstützen. Der Produkt-Stack von Holoworld umfasst Ava Studio für Text-zu-Video-Produktion, einen Agent Market für das Starten und den Handel von Agent-IP sowie APIs für die programmatische Generierung und soziale Bereitstellung. Die Nutzung wird über Holo Credits abgerechnet, die LLM-Inferenz, Medien-Rendering und Speicherung abdecken, mit klaren Stückpreisen und editierbaren Szenenparametern.

Holoworld AI ist ein agentischer App-Store und Erstellungs-Stack zum Aufbau, Besitz und Einsatz intelligenter virtueller Wesen. Es bietet Werkzeuge zur Erstellung multimodaler KI-Agenten (Text, Sprache und Avatare), zur Verifizierung der Agentenidentität on-chain und zum Einsatz von Agenten plattformübergreifend. Der Stack beinhaltet Ava Studio für Text-zu-Video mit bearbeitbaren Szenen, einen Agentenmarkt zum Starten und Handeln von Agenten-IP sowie Deployment-Tools für soziale Kanäle mit Überwachungs- und Freigabe-Workflows. Agenten können auf Live-Daten und Plugins zugreifen, und Ersteller können geschriebenes oder hochgeladenes Wissen zur späteren Abfrage während Interaktionen anhängen. Ein Credits-System treibt die Mediengenerierung und API-Nutzung an, wobei die Preise den zugrunde liegenden Modellkosten und konfigurierbaren Szenenoptionen entsprechen.

HOLO ist das native Asset für Koordination und Austausch im gesamten Holoworld-Ökosystem und im Agenten-Marktplatz. Seine Rollen umfassen:

  • Staking und Teilnahme: sich mit dem Netzwerk ausrichten, Belohnungen verdienen und über HoloLaunch Zugang zu neuen Projekten erhalten.
  • Foundation-Governance: Programme, Partnerschaften und Protokolländerungen vorschlagen und darüber abstimmen.
  • Erstelleranreize und Belohnungen: Finanzierung von Community- und Erstellerinitiativen, die an die Agentenaktivität gebunden sind.
  • Netzwerkwährung: dient als primäres Zahlungsmittel im offenen MCP-Netzwerk.

Im weiteren Produktangebot sind Holo Credits In-App-Berechnungseinheiten, die LLM-Aufrufe, Rendering und Speicherung für Video, Sprache und Bilder abdecken. Credits können über Kreditpakete in Ava Studio aufgeladen werden; beim Erstellen eines Kontos sind kostenlose Start-Credits verfügbar und generierte Elemente (Szenen, TTS, Bilder, SFX) verbrauchen Credits gemäß den veröffentlichten Einheitsraten. Die Studio-API ermöglicht programmatisches Video-Rendering mit Szenenlisten, Untertiteln, Live2D-Avatar-Platzierung und Statusabfrage.

Holoworld wird von Hologram Labs entwickelt, mitbegründet von Tong Pow (CEO) und Hongzi Mao (CTO).

  • Tong Pow (CEO) – Hintergrund in Produktengineering (einschließlich Rollen bei 0x Labs), Mitglied von South Park Commons, frühere Erfahrung bei Bright Machines und Amazon Web Services; Bachelorabschluss in Informatik und Philosophie von der University of Pennsylvania.
  • Hongzi Mao (CTO) – PhD in Elektrotechnik und Informatik vom MIT; Forschung in Reinforcement Learning und Systeme/Video ML; frühere Forschungserfahrung am MIT und Arbeit für Organisationen wie DeepMind.