
Humanity
Humanity Конвертер цен
Humanity Информация
Humanity Рынки
Humanity Поддерживаемые платформы
H | ERC20 | ETH | 0xcf5104d094e3864cfcbda43b82e1cefd26a016eb | 2025-06-12 |
О нас Humanity
ZK Biometrische Nachweise: Das Protokoll verwendet Handerkennung – eine biometrische Modalität mit hoher Einzigartigkeit und niedrigen Fälschungsraten – um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer ein echter, einzigartiger Mensch ist. Diese biometrischen Daten werden in gehashte Darstellungen umgewandelt und mit ZKPs verarbeitet, um Identitätsatteste zu generieren, ohne Rohdaten offenzulegen.
zkEVM Infrastruktur: Bereitgestellt auf einem ZK Rollup für Skalierbarkeit und Datenschutz, nutzt das Humanity Protocol das Polygon CDK, um die Zusammensetzbarkeit mit Ethereum aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine kosteneffiziente Funktionsweise zu gewährleisten.
Sybil-Widerstandsmechanismus: Durch die Durchsetzung, dass jeder Handscan einem einzelnen Identifikator entspricht, stellt das System die Einschränkungen eines Menschen-eine Identität sicher. Handunterschriften werden lokal verschlüsselt und verglichen, um Duplikate zu verhindern, wobei zkML (Zero-Knowledge Maschinenlernen) eingesetzt wird.
Vertrauenswürdige Ausführung und Prüfer: Dezentrale Prüfer, die als zkProofers bekannt sind, validieren die biometrischen Ansprüche. Diese Knoten setzen H-Token und werden für Betriebszeit, Genauigkeit und Betrugserkennung belohnt, was ein sich selbst regulierendes Ökosystem sicherstellt.
Dezentrale Identität (DID) Ebene: Das Protokoll gibt kryptografisch gesicherte DIDs aus, die über dApps und Web3-Dienste hinweg verwendet werden können, wodurch das Humanity Protocol zu einer fundamentalen Identitätsebene für genehmigungsfreie Systeme wird.
Der H Token ist der native Utility-Token des Humanity Protocol und bildet die Grundlage seiner wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Modelle. Er wird in folgenden Funktionen verwendet:
Verifizierungsnutzung: Anwendungen, die eine Identitätsbestätigung erfordern (z.B. soziale Medien, Wahlen, Airdrops oder DeFi-Plattformen), zahlen Gebühren in H, um Benutzer über die Humanity Identitätsebene zu verifizieren.
Staking für zkProofers: Prüfer im Netzwerk setzen H-Token als eine Form wirtschaftlicher Sicherheit. Fehlverhalten oder falsche Validierungen führen zu einem Slashing des Stakes, was die Anreize mit der Integrität des Netzwerks in Einklang bringt.
Netzwerk-Governance: Token-Inhaber können über Upgrades der biometrischen Algorithmen, Anreizstrukturen für Validatoren, Integrationsrichtlinien oder Parameteranpassungen innerhalb des Protokolls abstimmen.
Belohnungsverteilung: Benutzer, die ihre Identität über das Protokoll verifizieren, andere werben oder an Konsensmechanismen teilnehmen, können H-Token als Anreize erhalten.
Anti-Sybil wirtschaftliche Ebene: Durch das Anbringen wirtschaftlicher Kosten (über H) an Teilnahmen und Verifizierungsversuchen, wirkt das Protokoll effektiv Spam- und Sybil-Verhalten entgegen.