Horizon Protocol

$0.004690
0,00%
HZNBEP20BNB0xc0eff7749b125444953ef89682201fb8c6a917cd2021-03-25
Horizon Protocol ist eine blockchain-basierte Plattform zur Erstellung und zum Handel von synthetischen Vermögenswerten, die als zAssets bekannt sind und Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und andere abdecken. Die Preisbildung erfolgt durch dezentrale Orakel, wodurch die Notwendigkeit traditioneller Orderbücher entfällt. Der Horizon Protocol (HZN) Token ist entscheidend für sein Ökosystem und wird in DeFi-Anwendungen zum Staken, Verleihen und Ausleihen verwendet. HZN-Inhaber verwalten auch das Protokoll, beeinflussen Netzwerkänderungen und fügen Funktionen hinzu. Sie tragen zu Liquiditätspools bei und verdienen Belohnungen und Transaktionsgebühren. Darüber hinaus dient HZN als Sicherheiten für synthetische Vermögenswerte und wird in verschiedenen dezentralen Anwendungen innerhalb des Horizon Protocol verwendet. Die Plattform wurde gemeinsam von APEX Technologies und Red Pulse entwickelt.

Das Horizon-Protokoll ist eine Plattform, die auf Blockchain-Technologie basiert und die Erstellung und den Austausch von synthetischen Vermögenswerten, die als zAssets bezeichnet werden, erleichtert. Diese zAssets repräsentieren eine umfangreiche Vielfalt von Vermögensklassen, einschließlich Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffen, Fiat-Währungen, Non-Fungible Tokens (NFTs), Marktindizes und Datensätzen. Die Funktionsweise dieser Plattform erfordert kein Orderbuch oder das Matching von Gegenparteien. Stattdessen werden die Vermögenspreise von zuverlässigen dezentralen Orakeln festgelegt.

Der Horizon-Protokoll (HZN) Token, ein entscheidendes Element des Horizon-Protokoll-Ökosystems, hat vielfältige Anwendungen. Er wird umfassend in verschiedenen DeFi (Dezentralisierte Finanzen) Anwendungen verwendet, indem er es Nutzern ermöglicht, HZN in zahlreichen dezentralisierten Finanzplattformen zu staken, zu verleihen oder zu leihen. Inhaber von HZN-Token spielen eine zentrale Rolle bei der Governance des Horizon-Protokolls; durch das Staken ihrer Token sichern sie sich Stimmrechte, um Entscheidungen bezüglich Netzwerkänderungen oder der Einführung neuer Funktionen zu beeinflussen. Darüber hinaus werden Nutzer ermutigt, Liquidität zu Pools, die HZN-Token enthalten, bereitzustellen, im Austausch für Belohnungen und Transaktionsgebühren, ein gängiges Verfahren in dezentralisierten Börsen und Liquiditätspools. HZN ist auch ein Schlüsselelement beim Yield Farming, wo Teilnehmer durch das Staken oder Verleihen ihrer HZN zusätzliche Token verdienen und so die aktive Beteiligung am Ökosystem anregen. In einigen Szenarien fungieren HZN-Token als Sicherheiten zur Schaffung synthetischer Vermögenswerte, die den Wert physischer Vermögenswerte wie Rohstoffen, Währungen oder andere Kryptowährungen innerhalb des Horizon-Protokoll-Ökosystems nachahmen. Darüber hinaus werden HZN-Token in einer Reihe von dezentralisierten Anwendungen genutzt, die auf dem Horizon-Protokoll basieren, für Zwecke wie Transaktionen, Zugriff auf spezifische Funktionen oder als Zahlungsmethode.

Das Horizon-Protokoll wurde durch die Zusammenarbeit von zwei Unternehmen entwickelt: APEX Technologies und Red Pulse. Die Schlüsselfiguren hinter diesen Unternehmen sind:

APEX Technologies: Mitgegründet von Jimmy Hu und Tiger Yang. Hu, der als CEO fungiert, ist ein ehemaliger Berater von Microsoft und wurde von der China Internet Weekly als "Person des Jahres in der Künstlichen Intelligenz" ausgezeichnet. Yang, der Präsident, wurde 2018 in die Forbes China 30 unter 30-Liste aufgenommen.

Red Pulse: Mitgegründet von Jonathan Ha, Stanley Chao und Peter Alexander. Ha und Chao verließen Red Pulse 2020 bzw. 2019. Ha hat einen Hintergrund in Computertechnik und Wirtschaftslehre, während Chao Erfahrungen in der Investmentbranche hat.