- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Kadena
Kadena Конвертер цін
Kadena Інформація
Kadena Підтримувані платформи
Про нас Kadena
KDA ist die native Kryptowährung der Kadena-Blockchain, die zur Bezahlung von Berechnungen im Netzwerk verwendet wird. Ähnlich wie ETH auf Ethereum wird KDA verwendet, um Miner für die Sicherung des Netzwerks zu entschädigen und Transaktionsgebühren zu decken.
Kadena ist darauf ausgelegt, öffentliche Anwendungen, private Blockchains und interoperable Netzwerke zu unterstützen und damit eine skalierbare Infrastruktur für die Dezentralisierung zu schaffen. Es nutzt Pact, eine smart contract Sprache, die formal verifizierbar, menschenlesbar und Turing-unvollständig ist, was die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Kadena integriert auch KI-gesteuerte Anwendungen in sein Ökosystem. Projekte wie KadenAI konzentrieren sich auf die Integration von KI-gestützten Verbesserungen in NFTs und die Generierung von Metadaten, während Skope AI KI-unterstützte Transaktionsanalysen, Smart Contract-Audits und Handelsanalysen bietet.
Die maximale Menge an KDA ist auf 1 Milliarde Token festgelegt, die über 120 Jahre hinweg abgebaut werden.
KDA erfüllt mehrere wichtige Funktionen innerhalb des Kadena-Ökosystems:
- Transaktionsgebühren: KDA ist erforderlich, um Transaktionen auf der Kadena-Blockchain zu verarbeiten.
- Mining-Belohnungen: Miner erhalten KDA für die Sicherung des Netzwerks und die Verarbeitung von Transaktionen.
- Ausführung von Smart Contracts: Pact-basierte Smart Contracts erfordern KDA für die Bereitstellung und den Betrieb.
- Staking & Sicherheit: KDA wird verwendet, um an der Validierung des Netzwerks teilzunehmen und zur Sicherheit der Blockchain beizutragen.
- KI-gesteuerte Anwendungen: KI-gesteuerte Projekte wie KadenAI und Skope AI verbessern die Funktionalität von NFTs, die Transaktionsanalyse und das Auditieren von Smart Contracts.