KILT Protocol

$0.01683
2.74%
KILT-Protokoll ist eine Blockchain-Plattform, die für das dezentrale Management von digitalen Identitäten und Berechtigungen entwickelt wurde. Entwickelt von der BOTLabs GmbH unter der Leitung von Ingo Rübe, nutzt KILT Substrate, um sichere und private Verifizierungsprozesse über mehrere Sektoren hinweg zu erleichtern. Dieses Protokoll adressiert den entscheidenden Bedarf an zuverlässigem Management digitaler Identitäten und gewährleistet gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer und die Kontrolle über persönliche Daten.

Das KILT-Protokoll ist ein blockchain-basiertes System zur Ausgabe von verifiable, widerrufbaren und anonymen Credentials. Es arbeitet auf seiner eigenen Blockchain, die mit Substrate erstellt wurde, einem Framework zur Erstellung von maßgeschneiderten Blockchains. Das KILT-Protokoll hat das Ziel, eine dezentrale Infrastruktur zur Ausgabe von selbstbestimmten, verifizierbaren Credentials bereitzustellen, die mit den umfassenderen Zielen zur Gewährleistung von Datenschutz und Sicherheit in digitalen Interaktionen im Einklang steht.

Das KILT-Protokoll wird hauptsächlich zur Identitätsverifizierung in digitalen Umgebungen verwendet. Es ermöglicht Unternehmen (sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen), Attribute über sich selbst zu beanspruchen, die dann von vertrauenswürdigen Stellen bestätigt werden. Sobald diese Credentials ausgegeben sind, können sie Dritten auf eine datenschutzfreundliche Weise präsentiert werden. Die Anwendungsfälle erstrecken sich über verschiedene Sektoren, einschließlich Lieferkette, Gesundheitswesen, Finanzen und Bildung, wo Vertrauen und Verifizierung von Credentials entscheidend sind.

Das KILT-Protokoll wurde von der BOTLabs GmbH entwickelt, einem Unternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, das 2018 von Ingo Rübe gegründet wurde. Ingo Rübe, der CEO von BOTLabs und der Gründer des KILT-Protokolls, ist ein erfahrener Unternehmer mit einem Hintergrund in IT und Medien. Zuvor war er IT-Projektmanager bei Axel Springer und CTO von Hubert Burda Media. Rübe hat sich für Open-Source-Plattformen eingesetzt und war Vorstandsmitglied von Drupal, bevor er BOTLabs gründete, um Identitätslösungen auf der Blockchain zu entwickeln.