
Last USD
Last USD Preisumrechner
Last USD Informationen
Last USD Märkte
Last USD Unterstützte Plattformen
| USDXL | ERC20 | HYPE | 0xca79db4B49f608eF54a5CB813FbEd3a6387bC645 | 2025-03-20 |
Über uns Last USD
Last USD (USDXL) ist ein synthetischer USD-Stablecoin, der für die Bereitstellung auf EVM-kompatiblen Blockchains konzipiert ist. Er wird auf Last Network ausgegeben, einer Plattform, die auf HyperEVM basiert, und ist durch überbesicherte Krypto-Assets gedeckt. USDXL zielt darauf ab, als vollständig dezentralisierter digitaler Dollar zu fungieren, der Transparenz, Effizienz der Besicherung und protocolgetriebenes finanzielles Engineering kombiniert.
Der Stablecoin wird ferner durch protocolgenerierte Einnahmen unterstützt, die verwendet werden, um tokenisierte US-Staatsanleihen zu erwerben. Dies schafft ein geschichtetes Reservemodell: Besicherungen sichern die Rücknahmen der Benutzer, während Staatsanleihen zusätzliche Liquiditätstiefe und Stabilitätsgarantie bieten. Last USD ist für DeFi-Anwendungsfälle optimiert und fungiert als komposierbarer stabiler Vermögenswert im gesamten Last-Ökosystem und kompatiblen Plattformen.
USDXL wird hauptsächlich als dezentrale, on-chain Dollar-Alternative für DeFi-Ökosysteme verwendet. Er dient als:
- Stabile Besicherung: Benutzer können USDXL in DeFi-Protokollen prägen, leihen und verleihen.
- Liquiditätsmedium: Er kann in dezentralen Börsen, automatisierten Market-Makern und Cross-Chain-Swaps eingesetzt werden.
- Basis für Ertragsstrategien: USDXL unterstützt rekursive Kreditaufnahme, Bereitstellung von Liquidität und strukturierte Ertragsfarmstrategien.
- Staatsanleihen-gestützes Peg-Instrument: Ein hybrides Design ermöglicht es USDXL, auch in volatilen Marktbedingungen Stabilität zu wahren, durch duale Reservesysteme.
Prägung und Besicherung
USDXL wird durch die Einzahlung von überbesicherten Assets wie ETH oder Blue-Chip-Token in Smart Contracts geprägt. Die Prägeparameter werden durch Risikoschwellen und Preisorakel gesteuert, um Sicherheit zu gewährleisten.Einnahmengestützte Rückendeckung
Neben benutzergelieferten Sicherheiten generiert das Protokoll laufende Einnahmen, die in tokenisierte US-Staatsanleihen geleitet werden. Diese dienen als sekundäre Rückendeckungsschicht und ermöglichen einen flexiblen Boden für Rücknahmeliquidität.Peg-Stabilität
USDXL verwendet algorithmische Einschränkungen und Staatsanleihen-Zuflüsse, um seinen Wert mit dem US-Dollar in Einklang zu halten. Bei Abweichungen arbeiten Arbitrageanreize und Liquiditätsspritzen daran, die Parität wiederherzustellen.Cross-Chain-Kompatibilität
Auf HyperEVM eingesetzt, ist USDXL über Bridging-Schichten und Liquiditäts-Hubs über EVM-Netzwerke übertragbar, was eine Multi-Chain-Interoperabilität ermöglicht, ohne die Sicherheit zu gefährden.Smart-Contract-Schutzmechanismen
Mint-/Redeem-Funktionen umfassen pro Block festgelegte Ratenlimits, Gesundheitschecks der Sicherheiten und Notfallpausensysteme. Delegierter Zugriff und von der Verwaltung gesteuerte Risikoparameter gewährleisten ein verantwortungsvolles Wachstum.