- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Lithosphere
Lithosphere Prijsconverter
Lithosphere Informatie
Lithosphere Ondersteunde Platforms
LITHO | BEP20 | BNB | 0x61909950e1bfb5d567c5463cbd33dc1cdc85ee93 | 2021-11-17 |
Over ons Lithosphere
Lithosphere (LITHO) ist der native Token des Lithosphere-Netzwerks. Das Lithosphere-Netzwerk selbst ist eine fortschrittliche Plattform für Blockchain-Interoperabilität, die von künstlicher Intelligenz (KI) und Deep Learning angetrieben wird. Es ist eine KI-gesteuerte Cross-Chain-Plattform, die entwickelt wurde, um alle Arten von Werten zu verbinden und zentrale sowie dezentrale Organisationen zu überbrücken. Es bietet vollständige finanzielle Funktionen und kann verschiedene Gemeinschaften und Token kommunizieren.
Das Netzwerk verwendet einen neuartigen Konsensalgorithmus und einen neuen Token-Standard, gekoppelt mit Deep Neural Networks (DNNs), um Smart Contracts intelligent zu machen. Es zielt darauf ab, die breite Akzeptanz von Web3 voranzutreiben und das zentrale Problem der Unzulänglichkeit in der Interoperabilität des aktuellen Internets der Werte zu lösen, indem es eine Schicht des Kontrollmanagements über verschiedene Token durch die verteilte Verwaltung der privaten Schlüssel der Token etabliert. Es bietet auch Ports sowohl für zentrale Organisationen als auch für externe Datenquellen.
Der LITHO-Token wird für verschiedene Zwecke innerhalb des Lithosphere-Netzwerks verwendet. Er dient als Medium für die Speicherung und den Transfer von Werten. Sowohl Cross-Chain- als auch Intra-Chain-Transaktionen verbrauchen eine bestimmte Menge an LITHO. Er wird auch für Sicherheitsleistungen für Cross-Chain-Verifikationsknoten verwendet. Während LITHO die Währung der Wahl ist, können auch andere Kryptowährungen verwendet werden, da das Netzwerk die Interoperabilität unterstützt.
Benutzer im Ökosystem werden in der Lage sein, Token von allen Blockchains zu empfangen und zu senden, die den byzantinischen Fehlertolerante (BFT) Konsens über dApps auf Lithosphere unterstützen. In der dezentralen Finanzen (DeFi) könnte ein Deep Neural Network helfen, abnormale Preisbewegungen von Token zu erkennen, die Teil eines Flash-Darlehenangriffs sein könnten. Eine dezentrale autonome Organisation (DAO) könnte Token automatisch mit einem ständig durch verstärkendes Lernen trainierten DNN handeln. Ein Inhaltsersteller könnte ein generatives adversariales Netzwerk (GAN) anwenden, um visuelle Kunstbilder zu generieren und diese anschließend als nicht fungible Tokens (NFTs) zu tokenisieren, die auf Ego DEX handelbar sind.