Anmelden
- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Luffy
$0.0₄3397
5,79%
Luffy Preisumrechner
Luffy Informationen
Luffy Unterstützte Plattformen
LUFFY | ERC20 | ETH | 0x54012cDF4119DE84218F7EB90eEB87e25aE6EBd7 | 2023-03-14 |
LUFFY | BEP20 | BNB | 0x54012cdf4119de84218f7eb90eeb87e25ae6ebd7 | 2023-03-14 |
LUFFYOLD | ERC20 | ETH | 0x7121D00b4fA18F13Da6c2e30d19C04844E6AfDC8 | 2022-03-31 |
LUFFYOLD | BEP20 | BNB | 0x3f6B2D68980Db7371D3D0470117393c9262621ea | 2022-05-08 |
LUFFYV1 | ERC20 | ETH | 0xc1bfccd4c29813ede019d00d2179eea838a67703 | 2021-08-04 |
Über uns Luffy
Luffy (LUFFY) ist eine anime-themenbezogene Kryptowährung, die sowohl auf den Ethereum- als auch auf den Binance Smart Chain-Blockchains arbeitet. Das Projekt umfasst ein Ökosystem, das DeFi-Tools, Staking, NFTs und eine Web3-Sozialplattform für Anime-Enthusiasten beinhaltet. Der im August 2021 von einem Team, das von einer Person namens Terry geleitet wird, gestartete LUFFY hat sich zum Ziel gesetzt, die Anime-Kultur mit der Blockchain-Technologie durch verschiedene nutzungsorientierte Plattformen und community-fokussierte Initiativen zu verbinden.
Luffy (LUFFY) ist eine anime-inspirierte Kryptowährung, die im August 2021 gestartet wurde. LUFFY funktioniert sowohl auf der Ethereum-Blockchain als auch auf der Binance Smart Chain (BSC) und bietet damit eine breitere Zugänglichkeit mit schnelleren Transaktionen und niedrigeren Gebühren. Es handelt sich um einen deflationären Token mit regelmäßigen Verbrennungen zur Erhöhung der Knappheit. Das Projekt hat ein umfassendes Ökosystem entwickelt, das Folgendes umfasst:
- Animebook: Eine Web3-Soziale-Plattform, die der Anime- und Manga-Community gewidmet ist.
- Anime DEXT: Eine Plattform zur Anzeige von Live-Diagrammen und detaillierten Token-Informationen.
- Anime Marketplace: Ein Marktplatz für animebezogene digitale Vermögenswerte.
- Luffy Stake: Eine Staking-Plattform, die hohe jährliche prozentuale Erträge (APR) bietet.
- Anime Chain: Ein Protokoll, das Meme- und Anime-Token über Ethereum und BSC-Netzwerke verbindet.
Luffy (LUFFY) hat mehrere Einsatzmöglichkeiten innerhalb seines Ökosystems und integriert die Anime-Kultur mit Blockchain-Technologie:
- Community-Engagement: Animebook bietet eine dezentrale Plattform, auf der Fans interagieren und Inhalte teilen können.
- Staking: LUFFY-Inhaber können Tokens staken, um Belohnungen zu verdienen, was langfristige Investitionen fördert.
- NFT-Handel: Der Anime Marketplace ermöglicht den Kauf und Verkauf von Anime- und Manga-bezogenen NFTs.
- DeFi-Dienste: LUFFY bietet Liquiditätsbereitstellung, Staking-Belohnungen und dezentrale Austauschdienste.
- P2E-Gaming und Metaverse: Pläne umfassen Play-to-Earn-Spiele und immersive Metaverse-Erlebnisse.
- Künstlerunterstützung: LUFFY zielt darauf ab, unterbezahlte Anime- und Manga-Künstler zu unterstützen, indem es eine Plattform bietet, um ihre Arbeiten zu monetarisieren.
Luffy (LUFFY) wurde im August 2021 von einem Team unter der Leitung einer Person, die als Terry identifiziert wurde, gestartet. Das Projekt wird unter einer eingetragenen LLC verwaltet, wobei öffentlich genannte Teammitglieder Benji und Heretsu sind. Laut den Dokumenten des Projekts wurden Maßnahmen wie der Verzicht auf Vertragseigentum, Liquiditätsverbrennungen und Vertragsprüfungen implementiert, um die Sicherheit zu erhöhen.