MLN

Enzyme

$5,2506
1,95%
MLNERC20ETH0xec67005c4E498Ec7f55E092bd1d35cbC47C918922019-01-26
Enzyme (MLN) ist ein auf Ethereum basierendes Token für die Enzyme-Plattform, das für das On-Chain-Asset-Management entwickelt wurde. MLN wird verwendet, um Plattformnutzungsgebühren zu zahlen und Teilnehmer zu incentivieren. Die Enzyme-Plattform ist ein DeFi-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, dezentrale On-Chain-Investitionsvehikel zu gründen, zu verwalten und zu investieren. Sie wurde von Mona El Isa und Reto Trinkler geschaffen, um Finanzen zu vereinfachen und zu demokratisieren. Das MLN-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und dem Betrieb der Enzyme-Plattform, wobei einige Gebühren in der Enzyme-Tresor gespeichert werden, um zukünftige Entwicklungen zu finanzieren.

Enzyme (MLN), ehemals bekannt als Melon Protocol, ist ein auf Ethereum basierendes Token, das mit der Enzyme-Plattform verbunden ist. Die Plattform ist ein bedeutendes Projekt, das speziell für das On-Chain-Asset-Management entwickelt wurde.

Enzyme Token (MLN): MLN ist das native Utility-Token der Enzyme-Plattform. Es dient als wirtschaftliche Schicht der Plattform und wird verwendet, um verschiedene Akteure innerhalb des Ökosystems zu incentivieren. Das MLN-Token wird hauptsächlich verwendet, um die Nutzungsgebühren der Plattform zu zahlen, und diese gezahlten Gebühren werden entweder verbrannt oder im Enzyme-Schatz aufbewahrt, wodurch das Gesamtangebot reduziert und potenziell der Wert der verbleibenden Token erhöht wird.

Enzyme Plattform: Enzyme ist ein Protokoll für dezentrale Finanzen (DeFi), das es Benutzern ermöglicht, dezentrale, anpassbare On-Chain-Investitionsvehikel einzurichten, zu verwalten und zu investieren. Es integriert traditionelle Aspekte des Asset-Managements, funktioniert jedoch auf der Ethereum-Blockchain. Es ermöglicht jedem, digitale Asset-Management-Strategien in einer offenen, wettbewerbsfähigen und dezentralen Weise einzurichten, zu verwalten und zu investieren, und stellt im Wesentlichen eine Fusion von klassischen Finanzkonzepten und aufkommender Blockchain-Technologie dar.

Das MLN-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und dem Betrieb der Enzyme-Plattform. Wie bereits erwähnt, wird es verwendet, um die Nutzungsgebühren der Plattform zu bezahlen, und es wird auch verwendet, um Teilnehmer im Enzyme-Ökosystem zu incentivieren.

Darüber hinaus finanziert der Enzyme-Schatz, der einige der MLN-Gebühren speichert, die zukünftige Entwicklung und Wartung der Plattform. Dies ermöglicht es der Plattform, weiter zu wachsen und sich an die Bedürfnisse und Anforderungen des DeFi-Sektors anzupassen.

Enzyme wurde von Mona El Isa und Reto Trinkler gegründet. El Isa, eine ehemalige Star-Traderin von Goldman Sachs, und Trinkler, ein Blockchain-Entwickler, haben das Projekt mit dem Ziel ins Leben gerufen, Finanzen zu vereinfachen und zu demokratisieren.