Anmelden
- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Neutrino Token
$0.07618
0.00%
Neutrino Token Price Converter
Neutrino Token Information
Neutrino Token Supported Platforms
gwaNSBT | BEP20 | BNB | 0xadb688cc2d5a729d7e5ddecda8b63ed118f41ea4 | 2021-03-04 |
NSBT | ERC20 | WAVES | 6nSpVyNH7yM69eg446wrQR94ipbbcmZMU1ENPwanC97g | 2020-03-03 |
NSBT | ERC20 | ETH | 0x9D79d5B61De59D882ce90125b18F74af650acB93 | 2020-09-08 |
About Neutrino Token
Der Neutrino Token (NSBT) verankert das Neutrino-Ökosystem und fördert ein sicheres Umfeld für asset-gestützte Stablecoins. Wesentlich für die Stabilität des Systems, befähigt NSBT die dezentrale Governance, wodurch die Stakeholder entscheidende Entscheidungen beeinflussen können und somit die kontinuierliche Bindung der Stablecoins an ihre zugrunde liegenden Vermögenswerte sichergestellt wird. Einzigartig durch seinen deflationären Aspekt sinkt die Zirkulation von NSBT während Stabilisierungsevents, was potenziell die Nachfrage aufgrund seiner daraus resultierenden Seltenheit steigern kann. Diese Kryptowährung ist in Krisensituationen entscheidend, da sie oft versteigert wird, um die Sicherheiten des Systems zu stärken und den unerschütterlichen Wert der Stablecoins aufrechtzuerhalten. NSBT-Inhaber beteiligen sich an der wichtigen Governance, indem sie Entscheidungen zu neuen Stablecoins, Stabilitätsstrategien und Systemanpassungen beitragen. Darüber hinaus werden sie durch Staking-Belohnungen incentiviert und genießen Vorteile wie Handelsrechte und einen Anteil an den angesammelten Protokollgebühren aus Benutzertransaktionen, wodurch sie eine aktive Rolle in den finanziellen und strategischen Bereichen der Gemeinschaft übernehmen.
Der Neutrino Token (NSBT) fungiert als spezialisierte Kryptowährung innerhalb des Neutrino-Ökosystems, das sich der Etablierung und Anwendung von Stablecoins widmet, die durch reale Vermögenswerte gesichert sind. NSBT hebt sich durch seine Rolle bei der Stärkung der Sicherheit und Konsistenz des Stablecoin-Rahmens hervor, indem er nicht nur als Kanal für dezentrale Governance fungiert, sondern auch als Plattform für Stakeholder, um an wichtigen Entscheidungen zur Verwaltung des Ökosystems teilzunehmen. Darüber hinaus ist NSBT entscheidend für die Stabilierungsstrategie, die sicherstellt, dass die Stablecoins von Neutrino konstant an ihren Grundwerten gekoppelt bleiben, insbesondere da er in kritischen Momenten an Investoren versteigert werden kann, um den Sicherheitenpool des Systems zu erhöhen und damit die Stabilität der Stablecoins zu bewahren. Einzigartig unter den Kryptowährungen ist NSBT durch seine deflationäre Natur gekennzeichnet, die absichtlich darauf ausgelegt ist, sein zirkulierendes Volumen durch gezieltes Verbrennen oder Entfernen von Tokens während der Phasen der Stabilisierung von Stablecoins zu reduzieren, wodurch ein Kontext eines potenziellen Nachfrageschubs entsteht, der durch die daraus resultierende Knappheit ausgelöst wird.
Innerhalb des Neutrino-Ökosystems trägt NSBT vielfältige Verantwortungen und gewährt seinen Inhabern in erster Linie das Privileg, an der Governance der Plattform teilzunehmen. Diese aktive Teilnahme ermöglicht es ihnen, über wichtige Entscheidungen abzustimmen, die von der Einführung neuer Stablecoins über strategische Stabilitätsinterventionen bis hin zu Änderungen der Systemkonfigurationen reichen. In Situationen, in denen instabile Marktbedingungen den konstanten Wert von Stablecoins gefährden, sind NSBT-Token entscheidend für die Wiederherstellung des Gleichgewichts. Stakeholder in NSBT werden zudem durch den Staking-Prozess incentiviert, bei dem sie mit gNSBT belohnt werden, was eine Vielzahl von Vorteilen eröffnet. Dies ermöglicht nicht nur den Kauf und Verkauf von XTN, sondern berechtigt sie auch zu einem demokratischen Stimmrecht in Abstimmungsprozessen der Gemeinschaft und einem Anteil an den aus Protokollgebühren erzielten Belohnungen, die aus der breiteren Nutzergemeinschaft stammen, die Emissions- oder Verbrennungstransaktionen durchführt.