AIOT

OKZOO

$0.4669
0,68%
AIOTBEP20BNB0x55ad16bd573b3365f43a9daeb0cc66a73821b4a52025-04-22
OKZOO (AIOT) ist eine dezentrale Plattform, die KI- und IoT-Technologien kombiniert, um Umweltdaten durch von Nutzern bereitgestellte Geräte zu sammeln. Teilnehmer werden mit AIOT-Token für ihre Beiträge belohnt, die für Staking, Governance und In-Game-Aktivitäten verwendet werden können. Das Projekt zielt darauf ab, ein von der Gemeinschaft getriebenes Ökosystem für die Sammlung und Nutzung von Umweltdaten zu schaffen.

OKZOO (AIOT) ist ein dezentrales Umwelt-Daten-Netzwerk, das künstliche Intelligenz (KI) mit dem Internet der Dinge (IoT) kombiniert, um ein datensammelndes System im städtischen Maßstab zu schaffen. Das Netzwerk nutzt tragbare AIoT-Geräte, die mit Mikrosensoren ausgestattet sind, um Echtzeit-Umweltdaten sowohl drinnen als auch draußen zu sammeln. Benutzer interagieren mit KI-unterstützten virtuellen Haustierbegleitern, wodurch die Datenbeiträge in ein gamifiziertes Erlebnis verwandelt werden. Teilnehmer werden für ihre Beiträge mit AIOT-Token belohnt, was ein gemeinschaftsgetriebenes Ökosystem fördert.

  • Umweltdatensammlung: Benutzer setzen AIoT-Geräte ein, um Umweltdaten zu sammeln und tragen so zu einem dezentralen Netzwerk bei.

  • Anreize: Teilnehmer verdienen AIOT-Token als Belohnungen für ihre Datenbeiträge.

  • Staking und Governance: AIOT-Token können gestakt werden, um an der Netzwerkgovernance und Entscheidungsprozessen teilzunehmen.

  • In-Game-Vorteile: Tokens werden innerhalb des OKZOO-Ökosystems für In-Game-Aktivitäten verwendet, einschließlich der Evolution von KI-Haustierbegleitern.

  • Zugriff für Entwickler: Bietet Entwicklern Zugriff auf die Daten und die Infrastruktur des Netzwerks zur Erstellung von Anwendungen.

OKZOO wurde von einem Team von Entwicklern namens Palis, Caden und Arsbi entwickelt. Das Projekt führte am 25. April 2025 sein Initial DEX Offering (IDO) durch und sammelte durch den Verkauf von 20 Millionen AIOT-Token zu je 0,005 USD insgesamt 100.000 USD. Die Plattform funktioniert auf der Binance Smart Chain und hat eine Sicherheitsprüfung durch SolidProof bestanden.