Onyxcoin

$0.01403
2.47%
XCNERC20ETH0xa2cd3d43c775978a96bdbf12d733d5a1ed94fb182022-03-07
XCNBEP20BNB0x7324c7C0d95CEBC73eEa7E85CbAac0dBdf88a05b2022-03-08
XCNERC20BASE0x9c632e6aaa3ea73f91554f8a3cb2ed2f29605e0c2024-06-23
Onyxcoin (XCN) ist die native Kryptowährung des Onyx-Protokolls und Ökosystems, die für Abstimmungen über Protokollaktualisierungen und Gemeinschaftsinitiativen verwendet wird. Onyxcoin, zuvor Chain, ist eine Web3-Blockchain-Plattform, die es Organisationen ermöglicht, robuste Finanzdienstleistungen zu erstellen. Sie ermöglicht skalierbare und einfach zu verwendende Smart Contracts und erleichtert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Netzwerken. XCN wird für Abstimmungen über Protokollverbesserungen und Gemeinschaftsprogramme in der Onyxcoin DAO verwendet. Onyxcoin wurde von Adam Ludwin gegründet.

Onyxcoin (XCN) ist der Governance- und Utility-Token des Onyx-Protokolls, einem Layer-3-Blockchain-Netzwerk, das auf Arbitrum Orbit entwickelt wurde und dessen Abwicklung durch die Basis-Layer-2 von Coinbase gesichert ist. XCN unterstützt das dezentrale Regierungssystem von Onyx und fungiert auch als der native Gas-Token für alle Transaktionen, die Ausführung von Smart Contracts und Protokollinteraktionen im gesamten Netzwerk.

Ursprünglich als Chain Token entwickelt, behielt XCN sein Ticker-Symbol nach einem von der Governance genehmigten Rebranding im Jahr 2023, bei dem das Chain-Protokoll in Onyx-Protokoll und das zugehörige DAO in Onyx DAO umbenannt wurde. Dieses Rebranding markierte eine Abgrenzung zwischen der dezentralen Protokoll-Governance und den zentralisierten Geschäftsoperationen von Chain.com.

Onyx ist so konzipiert, dass es die Skalierbarkeits- und Kosteneffizienzgrenzen von Layer-1- und Layer-2-Blockchains angeht, indem es hochgradig skalierbare, anwendungsspezifische Ausführungsumgebungen bietet. Es nutzt Arbitrum Nitro für vollständige EVM-Kompatibilität und fortschrittliche Betrugssicherheit, AnyTrust für Datenverfügbarkeit sowie Base für kosteneffiziente wirtschaftliche Abwicklung.

XCN unterstützt mehrere Funktionen innerhalb des Onyx-Protokolls:

  • Gasgebühren: XCN wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu zahlen und Smart Contracts auf der Onyx Layer 3-Chain auszuführen.

  • Staking: Benutzer können XCN staken, um Governance-Stimmrechte zu erlangen und Staking-Belohnungen zu erhalten.

  • Governance: Gestaktes XCN ermöglicht die Teilnahme am Onyx DAO, wo Inhaber Protokoll-Upgrades, wirtschaftliche Parameter und Mittelzuweisungen vorschlagen und darüber abstimmen.

  • Bridging: XCN kann über Ethereum, Binance Smart Chain, Base und Onyx per Superbridge und Wormhole übertragen werden.

  • Anpassung: Entwickler können anwendungsspezifische Gebührenstrukturen erstellen und die Gebührendelegation mit XCN integrieren.

Onyx unterstützt zudem Meta-Transaktionen, die es Benutzern ermöglichen, mit dApps zu interagieren, ohne XCN direkt zu halten, wobei Anwendungen die Gasgebühren bei Bedarf subventionieren.

Im Januar 2023 genehmigte eine Governance-Abstimmung ein großes Rebranding:

  • Chain Protocol wurde zu Onyx Protocol

  • Chain DAO wurde zu Onyx DAO

  • Chain Token wurde zu Onyxcoin (XCN)

Das Rebranding zielte darauf ab, eine klare Trennung zwischen den Unternehmensdiensten von Chain.com (wie Sequence und Chain Cloud) und der dezentralen Regierungsstruktur des Protokolls zu schaffen. Nutzen und Funktion des XCN-Tokens blieben unverändert.

Das Rebranding wurde von zwei strukturellen Änderungen begleitet:

  • Die gesamte Teamzuweisung von 5 Milliarden XCN wurde verbrannt

  • 15 Milliarden XCN wurden an eine neu gegründete Non-Profit-Organisation gespendet

Diese Änderungen sollten die dezentrale Kontrolle über das Protokoll stärken.

Onyx operiert als eine Layer-3-Blockchain, die auf Arbitrum Orbit basiert und durch Coinbase's Base gesichert ist:

  • Ausführung: Angetrieben von Arbitrum Nitro, mit EVM-Kompatibilität, betrugs-sichere Validierung und parallelisierter Ausführung

  • Datenverfügbarkeit: Nutzt AnyTrust, mit Off-Chain-Speicherung und Rückfall auf Ethereum für Datenwiederherstellung

  • Abwicklung: Nutzt Base Layer 2 für Batch-Abwicklungen vor der Ethereum-Finalität

  • Anpassbarkeit: Entwickler können isolierte, anwendungsspezifische Rollups mit maßgeschneiderter Governance, Gebühren und Ausführungslogik bereitstellen

XCN ist mit EIP-1559 integriert und führt ein Basisgebührenmodell mit teilweisen On-Chain-Brennen ein, was zu einem deflationären Angebotseffekt beiträgt.

Die Governance des Onyx-Protokolls wird durch das Onyx DAO verwaltet, ein Smart-Contract-System auf Ethereum. Wichtige Merkmale sind:

  • Vorschlagsschwelle: Mindestanforderung von 100 Millionen gestakten XCN, um Vorschläge einzureichen

  • Abstimmungsanforderungen: 200 Millionen XCN Quorum und Mehrheitsgenehmigung erforderlich

  • Timelock: Erfolgreiche Vorschläge haben eine 2-tägige Verzögerung vor der Ausführung

  • Guardian Wallet: Ein Sicherheitsmechanismus mit der Fähigkeit, böswillige Vorschläge abzulehnen

Staking ist erforderlich, um an der Governance teilzunehmen. Gestaktes XCN auf Ethereum bestimmt das Gewicht und die Berechtigung für das Abstimmen, und die Teilnehmer können protokolldefinierte Belohnungen erhalten.

XCN unterstützt Multi-Chain-Funktionalität:

  • Wormhole Bridge: Übertragungen zwischen Ethereum und Binance Smart Chain

  • Superbridge: Übertragungen zwischen Ethereum, Base und Onyx Layer 3

Onyx bietet grenzüberschreitende Asset-Übertragungen, Smart-Contract-Messaging und nahtlose Integration mit Ethereum-basierten Werkzeugen.