OPEN Ticketing Ecosystem

$0.0₃2781
3,20%
OPNERC20ETH0xc28eb2250d1AE32c7E74CFb6d6b86afC9BEb65092024-03-05
Das OPEN Ticketing Ecosystem (OPN) nutzt Blockchain-Technologie, um eine sichere und transparente Ticketing-Plattform zu schaffen, die gängige Branchenthemen wie Betrug und Scalping behandelt. Gegründet im Jahr 2016 als GET Protocol und 2024 umbenannt, bietet OPEN Werkzeuge für On-Chain-Ticketing, Veranstaltungsfinanzierung und NFT-verlinkte Tickets. Der OPN-Token ist zentral für das Ökosystem und ermöglicht die Ausgabe von Tickets und Staking-Belohnungen.

Das OPEN Ticketing Ecosystem (OPN) ist eine blockchain-basierte Plattform, die darauf abzielt, Probleme in der traditionellen Ticketbranche zu lösen, wie Betrug, Scalping und hohe Gebühren. Die Plattform bietet eine Onchain-Ticketing-Infrastruktur, die die Ausgabe und Verwaltung von Veranstaltungstickets durch Blockchain-Technologie ermöglicht. Durch die Nutzung von Smart Contracts möchte OPN transparente und sichere Ticketverkäufe und -verteilungen gewährleisten, wovon Künstler, Veranstaltungsorganisatoren und Teilnehmer gleichermaßen profitieren.

OPN wird hauptsächlich verwendet, um Onchain-Ticketing für verschiedene Veranstaltungen zu erleichtern, darunter Konzerte, Sportveranstaltungen und Konferenzen. Veranstaltungsorganisatoren und Ticketintegratoren verwenden den OPN-Token, um Tickets auszustellen und auf die Werkzeuge der Plattform zuzugreifen. Die Token fließen am Ende eines Veranstaltungszyklus zu Stakern, der Ticketing Revolution DAO und der OPEN-Kasse. Das Ökosystem umfasst auch Funktionen für die Veranstaltungsfinanzierung, NFT-Sammlerstücke, die an Tickets gebunden sind, und Echtzeit-Ticketing-Daten. OPN-Staker erhalten Belohnungen aus Ticketing-Aktivitäten, was eine aktive Teilnahme am Ökosystem fördert.

Das OPEN Ticketing Ecosystem entstand aus dem GET Protocol, das 2016 gegründet wurde. Das Team konzentrierte sich zunächst darauf, Ticketing-Probleme auf dem niederländischen Markt anzugehen, bevor es global expandierte. Die Plattform hat seitdem Millionen von Tickets ausgestellt und mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Polygon, Solana und Tezos zusammengearbeitet. Im Jahr 2024 wurde das Ökosystem unter dem Namen OPEN umbenannt, und der OPN-Token wurde eingeführt, um die Abläufe und Staking-Funktionalitäten zu erleichtern.