Oxygen

$0.001690
0,56%
OXYSPLSOLz3dn17yLaGMKffVogeFHQ9zWVcXgqgf3PQnDsNs2g6M2020-03-16
OXYERC20ETH0x965697b4ef02F0DE01384D0d4F9F782B1670c1632020-12-12
Oxygen ist eine dezentrale Finanz (DeFi) Prime-Brokerage-Plattform, die auf der Solana-Blockchain aufbaut und die On-Chain-Infrastruktur von Serum nutzt. Sie demokratisiert das Ausleihen, Verleihen und den Handel mit Hebelwirkung und bietet ein skalierbares Framework für Millionen von Nutzern. Oxygen ermöglicht es Nutzern, Erträge zu erzielen, Vermögenswerte zu leihen, aus Liquiditätspools zu handeln und Handelshebel für ein diversifiziertes Vermögensportfolio zu nutzen. Es glänzt mit vielseitigem Collateral, Cross-Collateralization und marktorientierter Preisgestaltung. Es ist vollständig dezentralisiert, nicht verwahrt und funktioniert auf Basis eines Orderbuchs. Der OXY-Token wird für Gebühren, Governance und Anreize verwendet, wobei ein Token einer Stimme entspricht. Co-gefunden von Alex Grebnev und Viktor Mangazeev vereint Oxygen umfangreiche Erfahrungen in Finanz und Technologie.

Oxygen ist eine Plattform für Prime Brokerage im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), die auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist und die On-Chain-Infrastruktur von Serum nutzt. Sie wurde entwickelt, um Hunderten von Millionen von Nutzern gerecht zu werden und bietet ein offenes, kostengünstiges und skalierbares Framework, das die Prozesse des Leihens, Verleihens und des gehebelten Handels demokratisiert und es Ihnen so ermöglicht, Ihr Kapital zu maximieren.

Die Fähigkeiten von Oxygen umfassen die Möglichkeit, Erträge zu generieren, Vermögenswerte von anderen Nutzern zu leihen, direkt aus Ihren Liquiditätspools zu handeln und Handelshebel gegen ein diversifiziertes Portfolio von Vermögenswerten zu erlangen. Es führt einen effizienteren Ansatz für das Kapitalmanagement ein und unterscheidet sich in drei wesentlichen Aspekten von anderen Protokollen für Verleih und Leihe:

Mehrzweck-Collateral:

  • Oxygen ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig Erträge zu generieren, indem Sie Ihre Vermögenswerte verleihen, während Sie andere Vermögenswerte gegen dasselbe Collateral leihen.

Cross-Collateralization:

  • Sie können Ihr gesamtes Vermögensportfolio als Collateral verwenden, wenn Sie zusätzliche Vermögenswerte leihen möchten. Diese Funktion reduziert das Risiko von Margin Calls und Liquidationen für Ihr Portfolio.

Marktorientierte Preisgestaltung:

  • Das Oxygen-Protokoll arbeitet auf Basis eines Orderbuchs, anstatt einem festen Marktmodell zu folgen, das manuelle Anpassungen erfordert. Dies gewährleistet einen dynamischen und marktsensitiven Preismechanismus.

Entscheidend ist, dass Oxygen durch seine vollständige Dezentralisierung, seine nicht verwahrende Natur und seine vollständig On-Chain-Operationen gekennzeichnet ist. Jede Transaktion erfolgt direkt zwischen den Peers, ohne dass ein zentraler Betreiber beteiligt ist, wodurch sichergestellt wird, dass das Oxygen-Protokoll zu keinem Zeitpunkt Zugang zu Ihren privaten Schlüsseln erhält.

Der OXY-Token dient als primäres Zahlungsmittel zur Deckung aller im Ökosystem anfallenden Gebühren. Darüber hinaus besitzen OXY-Token-Inhaber Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, am Entscheidungsprozess über die zukünftige Entwicklung der Plattform teilzunehmen. Jeder Token entspricht einer Stimme, und die Token-Inhaber geben ihre Stimmen zu rechtlich bindenden Governance-Vorschlägen in Bezug auf das Oxygen-Protokoll ab. Darüber hinaus werden OXY-Token als Anreize an Personen vergeben, die Rabatte für Leih- und Leihe-Dienste anbieten.

Oxygen wurde von Alex Grebnev und Viktor Mangazeev mitgegründet. Alex Grebnev hat über 16 Jahre Erfahrung im Investment Banking (Managing Director bei Merrill Lynch, Goldman Sachs) und im Fintech-Bereich. Er hat einen Masterabschluss in Mathematik von der University of Cambridge. Viktor Mangazeev ist ein serieller Technologieunternehmer. Er war CEO und Mitbegründer von myDFS, einer täglichen mobilen Fantasy-Sport-Plattform namens uTrener, sowie einer White-Label-App für die KHL, die größte Hockeyliga in Osteuropa. Er arbeitete auch als CIO für eine Reihe großer Unternehmen. Viktor studierte an der Nationalen Forschungsnuklearuniversität MEPhI in Moskau.