- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Parallel
Parallel Preisumrechner
Parallel Informationen
Parallel Unterstützte Plattformen
PAR | ERC20 | ETH | 0x68037790a0229e9ce6eaa8a99ea92964106c4703 | 2020-12-04 |
PAR | ERC20 | POL | 0xe2aa7db6da1dae97c5f5c6914d285fbfcc32a128 | 2021-07-13 |
PAR | ERC20 | FTM | 0x13082681E8CE9bd0aF505912d306403592490Fc7 | 2021-11-11 |
Über uns Parallel
Parallel (PAR) ist ein dezentraler, non-custodial, überbesicherter Stablecoin, der an den Euro gekoppelt ist. Er wird über das Parallel Protocol ausgegeben, eine Plattform, die auf den Blockchains Ethereum, Polygon und Fantom aufgebaut ist. Nutzer generieren PAR, indem sie genehmigte Sicherheiten wie WETH, WBTC, USDC und andere in Tresore einzahlen. Das Protokoll gibt dann PAR als Darlehen gegen diese Vermögenswerte aus. Alle PAR-Token werden durch Smart Contracts ohne Zwischenhändler geprägt und verbrannt.
Das Protokoll verwendet ein Mindestbesicherungsverhältnis (MCR) und ein Liquidationsverhältnis (LR), um sicherzustellen, dass alle geprägten PAR ausreichend gedeckt sind. Die Architektur der Smart Contracts unterstützt automatisierte Prozesse zum Prägen, Ausleihen, Zurückzahlen und Liquidieren. Der Preisbindungsmechanismus des Protokolls umfasst natürliche Arbitrage und Zinsanpassungen basierend auf Chainlink-Preisfeeds.
PAR wird hauptsächlich als dezentraler Stablecoin innerhalb des DeFi-Ökosystems verwendet. Es bietet euro-denominierte Liquidität für Nutzer, die mit Krypto-Anwendungen interagieren möchten, während sie die Volatilität vermeiden. PAR wird auch in dezentralen Krediten, Sparmechanismen und Automated Market Maker (AMM) Pools verwendet, wo es Zinsen erwirtschaftet und den Handel unterstützt.
Der Token ermöglicht es Nutzern, PAR gegen Sicherheiten auszuleihen, damit zu handeln oder ihn innerhalb von DeFi-Diensten auf unterstützten Chains zu verwenden. Liquiditätsanbieter, die PAR in AMM-Pools unterstützen, werden durch die Erträge aus Protokollgebühren incentiviert.
Parallel (PAR) wurde vom Team von MIMO Capital entwickelt. Das Protokoll und seine Stablecoins wurden als Teil der Mimo DeFi-Plattform eingeführt. Während es anfangs vom Gründungsteam geleitet wurde, ist die Governance des Protokolls dezentral durch die Verwendung von MIMO-Token. Nutzer setzen MIMO ein, um Stimmrechte (vMIMO) zu erhalten, die ihnen ermöglichen, über Vorschläge und Protokoll-Upgrades abzustimmen.
Obwohl „PAR“ das Tickermark war, das bei der Bereitstellung des Smart Contracts des Parallel Tokens zugewiesen wurde, wird es bereits von einem anderen Vermögenswert verwendet, der eine größere Marktpräsenz und ein höheres Handelsvolumen an den wichtigsten Börsen hat. Aufgrund dieser bestehenden Assoziation und um Verwirrung im Markt zu vermeiden, wurde für diesen Token der alternative Ticker „PARAL“ angenommen. Diese Bezeichnung wird speziell verwendet, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte eindeutig identifiziert werden.