PEAQ

peaq

$0.07788
2,92%
peaq (PEAQ) ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um die Economy of Things (EoT) zu unterstützen, indem sie sichere und effiziente Machine-to-Machine (M2M) Transaktionen ermöglicht. Zu den Hauptanwendungen gehören die Authentifizierung von Maschinenidentitäten, die Bereitstellung von dApps, der Datenaustausch und das Asset-Management innerhalb des IoT-Ökosystems. Das Projekt wird von der peaq GmbH entwickelt, einem in Berlin ansässigen Unternehmen, das von einem Team von Experten für Blockchain und IoT geleitet wird.

peaq (PEAQ) ist eine Blockchain-Plattform, die sich auf die Ermöglichung der Economy of Things (EoT) konzentriert. Sie zielt darauf ab, eine sichere und effiziente Infrastruktur für die Verbindung von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen bereitzustellen, um maschineninterne (M2M) Transaktionen zu erleichtern. Die Plattform nutzt dezentrale Technologie, um die Interoperabilität, Sicherheit und Effizienz von IoT-Netzwerken zu erhöhen. peaq operiert auf einem Blockchain-Netzwerk, das die Erstellung und Bereitstellung von dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglicht, die verschiedene Anwendungsfälle innerhalb des IoT-Ökosystems unterstützen.

peaq (PEAQ) wird hauptsächlich zur Ermöglichung und Verwaltung der Economy of Things (EoT) verwendet. Zu den Hauptanwendungsfällen gehören:

  • Maschinenidentität und Authentifizierung: Sicherstellung der sicheren Identifizierung und Authentifizierung von Geräten innerhalb des IoT-Netzwerks.
  • Dezentrale Anwendungen (dApps): Förderung der Entwicklung und Bereitstellung von dApps, die verschiedene IoT-Funktionalitäten unterstützen.
  • Datenexchange: Ermöglichung eines sicheren und effizienten Austauschs von Daten zwischen Geräten, was die Datensicherheit und den Datenschutz verbessert.
  • M2M-Transaktionen: Ermöglichung nahtloser Transaktionen zwischen Maschinen, zu denen Zahlungen, Datenaustausch und Dienstleistungsbereitstellung gehören können.
  • Asset-Management: Verwaltung und Verfolgung digitaler und physischer Vermögenswerte innerhalb des IoT-Ökosystems.

peaq (PEAQ) wurde von einem Team aus Blockchain- und IoT-Experten geschaffen. Das Projekt wird von der peaq GmbH unterstützt, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Blockchain-Lösungen für die Economy of Things spezialisiert hat. Das Führungsteam umfasst die Mitbegründer Till Wendler, Leonard Dorlöchter und Max Kantelia, die umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Blockchain-Technologie, IoT und Geschäftsentwicklung mitbringen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland, und arbeitet mit verschiedenen Industriepartnern zusammen, um seine Plattform voranzubringen.