- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

Phoenix Global
Phoenix Global Convertitore di prezzo
Phoenix Global Informazioni
Phoenix Global Piattaforme supportate
PHB | BEP20 | BNB | 0x0409633A72D846fc5BBe2f98D88564D35987904D | 2021-10-28 |
PHBV1 | BEP20 | BNB | 0xdff88a0a43271344b760b58a35076bf05524195c | 2021-03-27 |
PHBV1 | BEP2 | BNB | PHB-2DF | 2019-04-29 |
PHX | NEP5 | NEO | 1578103c13e39df15d0d29826d957e85d770d8c9 | 2018-07-16 |
RPX | NEP5 | NEO | ecc6b20d3ccac1ee9ef109af5a7cdb85706b1df9 | 2017-07-19 |
Chi Siamo Phoenix Global
Phoenix Global (PHB) ist eine Blockchain-Plattform, die 2020 durch die Fusion von Red Pulse Phoenix (PHX) und APEX Network (CPX) entstanden ist. Diese Vereinigung kombinierte die Token-Ökonomien, Infrastrukturen und Projektteams der beiden Ökosysteme und schuf eine einheitliche Plattform, die dezentrale Anwendungen, KI und Blockchain-Lösungen integriert. Phoenix Global konzentriert sich darauf, Lücken zwischen Web 3-Technologien und Unternehmensanwendungen zu schließen, was skalierbare, effiziente und praktische Anwendungsfälle ermöglicht.
Nach der Fusion migrierte Phoenix Global 2021 vollständig zur Binance Smart Chain (BSC) und wandelte seinen Token von PHB V1 (verfügbar als BEP-2 und BEP-20) und PHX (NEP-5) zu PHB V2, wobei alle Alttoken konsolidiert wurden. Diese Umbenennung reduzierte das Token-Angebot um einen Faktor von 100, von etwa 3,5 Milliarden auf 35 Millionen, und behielt gleichzeitig die Marktkapitalisierung des Tokens bei. Die Migration verbesserte die Transaktionsgeschwindigkeit, senkte die Kosten und erweiterte die Zugänglichkeit der Plattform.
Phoenix Global betreibt ein dezentrales Ökosystem mit Anwendungen wie der SkyNet Compute Layer und der AlphaNet-Plattform. Diese Plattformen nutzen künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie, um innovative Lösungen anzubieten, wie dezentrale Rechenressourcen und KI-gesteuerte Handelsinformationen. PHB unterstützt Staking-Mechanismen und die Integration von DeFi, sodass Teilnehmer Belohnungen verdienen können, während sie zum Wachstum des Netzwerks beitragen.
Das Projekt priorisiert unternehmens- und entwicklerorientierte Lösungen und plant die Einführung von Computation Credits (CCD), um die Teilnahme zu incentivieren und die Token-Ökonomie zu erweitern. Dieser Ansatz positioniert Phoenix Global als führend in der Kombination von Blockchain-Infrastruktur mit KI und dezentralen Finanzen (DeFi).
PHB erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Phoenix Global-Ökosystems:
Staking und Belohnungen: PHB wird in hybriden Staking-Plattformen wie Phoenix Staker und Horizon Protocol verwendet, die es Inhabern ermöglichen, Belohnungen für die Teilnahme am Ökosystem zu verdienen.
KI- und Web 3-Anwendungen: Der Token unterstützt Phoenix' dezentrale KI- und Web 3-Anwendungen, wie die SkyNet Compute Layer und die AlphaNet-Plattform, die KI-gesteuerte Handelsinformationen und Rechenfähigkeiten bereitstellen.
Anreize für das Wachstum des Ökosystems: Die Plattform plant die Einführung von Computation Credits (CCD), die an PHB gekoppelt sind und die Teilnehmer des Ökosystems incentivieren.
Integration der Token-Ökonomie: PHB ist zentral für die einheitliche Token-Ökonomie von Phoenix Global und überbrückt die Funktionen der ehemaligen Projekte Red Pulse Phoenix und APEX Network.
Gemeinschaftsunterstützung und Entwicklung: Der Token unterstützt die fortlaufende Entwicklung der Plattform und das Engagement der Nutzer und nutzt seine dezentrale Infrastruktur, um reale Anwendungen bereitzustellen.
Phoenix Global (PHB) wurde durch die gemeinsamen Bemühungen der Teams von Red Pulse Phoenix und APEX Network geschaffen. Das Projekt wird von bemerkenswerten Persönlichkeiten geleitet, darunter Jonathan Ha, der Gründer von Red Pulse, und Jimmy Hu, ein führender Vertreter von APEX Network. Gemeinsam verfolgt das vereinte Team das Ziel, praktische Blockchain-Lösungen zu liefern, die KI und dezentrale Anwendungen integrieren.
Das Projekt baut auf den Grundlagen beider Elternprojekte auf und nutzt Jahre der Entwicklung und Innovation. Dieser kollaborative Ansatz konzentriert sich darauf, die Lücken zwischen Web 3-Technologien, KI und realen Anwendungsfällen für Unternehmen und Entwickler zu schließen.
Fusion von PHX und CPX: 2020 fusionierten Red Pulse Phoenix (PHX) und APEX Network (CPX) und bildeten Phoenix Global. Im Rahmen dieser Fusion erhielten CPX-Token-Inhaber 2,5 PHX für jeden CPX, der gegen PHB getauscht werden konnte.
Migration zur Binance Smart Chain (BSC): 2021 setzte das Projekt den vollständigen Übergang von NEO zu BSC um, um Skalierbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.
Token-Umbenennung: Die PHB V1- und PHX-Token wurden im Verhältnis 100:1 in PHB V2 umbenannt. Dieser Prozess reduzierte das Gesamtangebot auf ~35 Millionen Token und bereitete den Token für zukünftige Anwendungsfälle vor.
Neues Token-Ökosystem: PHB V2 fungiert jetzt als alleiniger Token innerhalb des Phoenix Global-Ökosystems und konsolidiert die Funktionen der ehemaligen Tokens.