QTUM

$2,2401
4,85%
QTUMERC20NRG0xaFB4942F45a01c67C83d969EA83129926e05f6Fe2021-03-08
QTUM ist eine Blockchain-Plattform, die Elemente von Bitcoin und Ethereum kombiniert, um eine sichere und dezentrale Umgebung für den Aufbau und Betrieb von Smart Contracts und Dapps bereitzustellen. Ihr hybrider Konsensmechanismus kombiniert Proof-of-Work (PoW) und Proof-of-Stake (PoS), um Sicherheit und Skalierbarkeit zu erreichen. Die Plattform verwendet gängige Programmiersprachen wie Solidity und C++, um es Entwicklern zu erleichtern, Smart Contracts und Dapps zu erstellen und bereitzustellen. QTUM wurde von einem Team unter der Leitung von Patrick Dai erstellt und wird hauptsächlich für den Aufbau und Betrieb von Smart Contracts und Dapps verwendet, wobei der QTUM-Token für Zahlungen, die Anreizung von Netzwerkteilnehmern und Governance-Entscheidungen genutzt wird.

QTUM ist eine Blockchain-Plattform, die Elemente von Bitcoin und Ethereum kombiniert, um eine sichere und dezentrale Umgebung für den Bau und die Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dapps) bereitzustellen.

Die Plattform verwendet einen hybriden Konsensmechanismus, der Proof-of-Work (PoW) und Proof-of-Stake (PoS) kombiniert, um sowohl Sicherheit als auch Skalierbarkeit zu erreichen. QTUM zielt darauf ab, es Entwicklern zu erleichtern, Smart Contracts und dapps mit vertrauten Programmiersprachen wie Solidity und C++ zu erstellen und bereitzustellen.

QTUM wurde von einem Team von Entwicklern unter der Leitung von Patrick Dai gegründet, der auch der Gründer des BitSE Blockchain-Inkubators ist. Das Team besteht aus Personen mit Hintergründen in Blockchain-Technologie, Softwareentwicklung und Finanzen.

QTUM wird hauptsächlich als Blockchain-Plattform zum Erstellen und Ausführen von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dapps) verwendet. Der QTUM-Token wird verwendet, um Transaktionen, die Ausführung von Smart Contracts und andere Dienste innerhalb des Netzwerks zu bezahlen.

Darüber hinaus wird der QTUM-Token verwendet, um Teilnehmer im Netzwerk zu incentivieren, wichtige Aufgaben wie Blockvalidierung und Governance-Entscheidungen zu übernehmen. QTUM zielt darauf ab, eine sichere, skalierbare und entwicklerfreundliche Plattform zum Erstellen und Ausführen von Smart Contracts und dapps bereitzustellen, während ein hybrider Konsensmechanismus und ein nativer Token die sichere und effiziente Teilnahme am Netzwerk ermöglichen.