Rich Quack

$0.0₉3118
1,96%
QUACKBEP20BNB0xD74b782E05AA25c50e7330Af541d46E18f36661C2021-06-09
Rich Quack (QUACK) ist eine hyper-deflationäre, gemeinschaftsgeführte Kryptowährung, die auf der Binance Smart Chain betrieben wird. Sie unterstützt Staking, die Teilnahme an Launchpads, Governance-Abstimmungen und Inkubatorfinanzierungen und erkundet zudem Anwendungen im Metaversum. Entwickelt mit Anti-Wal-Mechanismen und automatischen Liquiditätsfunktionen, belohnt sie Holders durch ein Umverteilungsmodell. Das Entwicklungsteam hinter Rich Quack ist anonym und betont Dezentralisierung und gemeinschaftliche Governance.

Rich Quack (QUACK) ist eine hyper-deflationäre Kryptowährung, die auf der Binance Smart Chain (BEP-20-Standard) betrieben wird. Sie wurde entwickelt, um automatische Liquidität und statische Belohnungen für Anleger bereitzustellen. Das Projekt wird von der Gemeinschaft getragen und konzentriert sich darauf, ein Ökosystem zu schaffen, das Staking, Finanzierung über Launchpads und dezentrale Governance fördert. QUACK erhebt eine Transaktionssteuer von 12 %, die Liquidität, Belohnungen für Anleger, Marketing unterstützt und zum Token-Burning beiträgt. Der Anti-Wal-Mechanismus verhindert, dass eine Wallet mehr als 1 % des Token-Angebots hält, wodurch Dezentralisierung und Fairness sichergestellt werden.

Rich Quack (QUACK) dient mehreren Zwecken innerhalb seines Ökosystems:

  1. Staking und Belohnungen:
    Nutzer können QUACK staken, um zusätzliches QUACK oder andere Tokens zu verdienen, wobei höhere Zuteilungen je nach Sperrfrist (7 bis 90 Tage) vergeben werden.

  2. Launchpad-Zugang:
    Der Token bietet garantierte Zuteilungen für Launchpad-Events, an denen Nutzer an anfänglichen dezentralisierten Angeboten (IDOs) teilnehmen können, um neue Projekte zu finanzieren.

  3. Gemeinschaftswahl:
    Inhaber können über Projektstarts und Änderungen im Ökosystem abstimmen, wobei eine Mindestanzahl von 100 Milliarden QUACK erforderlich ist, um teilzunehmen.

  4. Inkubatorunterstützung:
    QUACK unterstützt Krypto-Startups mit Finanzierung, Beratungsdiensten und Marketingunterstützung und fördert innovative Blockchain-Projekte.

  5. Hyper-Deflationärer Mechanismus:
    Das selbstgenerierende Liquiditätssystem von QUACK und das Token-Burning-System gewährleisten Knappheit und Stabilität, während sie Anleger automatisch für jede Transaktion belohnen.

Rich Quack ist ein von der Gemeinschaft getragenes Projekt, und sein Entwicklungsteam bleibt anonym. Der Fokus liegt auf Dezentralisierung und kollektiver Governance, wodurch die Gemeinschaft befähigt wird, das Wachstum und die Richtung des Projekts zu beeinflussen. Das Projekt betont seine gemeinsame Anstrengung, anstatt sich auf ein zentrales Team zu verlassen, und steht im Einklang mit dem Ethos der Dezentralisierung.