Radix

$0.003788
1,55%
RADIX-Token (XRD) ist der native Token des Radix Public Network, der für das Staking verwendet wird, um das Netzwerk durch Delegated Proof of Stake (DPoS) abzusichern, und um Transaktionsgebühren zu bezahlen. XRD-Inhaber können über Validator-Knoten abstimmen, indem sie Token an sie delegieren und Netzwerkemissionsbelohnungen verdienen. Die 100 besten Validatoren mit dem meisten delegierten Stake werden als Validatorknoten ausgewählt, aber dieses Limit wird in Zukunft voraussichtlich aufgehoben. Transaktionsgebühren werden in XRD bezahlt, und 100 % der Gebühren werden durch das Radix-Protokoll verbrannt, um Spam-Transaktionen im Netzwerk zu verhindern.

Radix (XRD) ist der native Token des Radix Public Network. Er wurde ursprünglich im Juli 2021 gestartet. XRD spielt eine entscheidende Rolle im Delegated Proof of Stake (DPoS) System des Netzwerks, das XRD nutzt, um das Radix Public Network vor Sybil-Angriffen zu schützen. In diesem System stimmen XRD-Tokeninhaber ab, welche Validator-Knoten sie am Konsens teilnehmen lassen möchten, indem sie Tokens an sie delegieren, ein Prozess, der als "Staking" bekannt ist. Die Staker werden dazu angeregt, indem sie Belohnungen für die Netzwerkausgabe verdienen. Neben dem Staking wird XRD auch zur Zahlung von Transaktionsgebühren im Radix Public Network verwendet, wobei alle Transaktionsgebühren durch das Radix-Protokoll verbrannt oder zerstört werden. Neben diesen primären Anwendungen kann XRD auch von jeder dApp im Radix DeFi-Ökosystem verwendet werden, zum Beispiel als Sicherheiten in einem Kreditprotokoll oder als Vermittler, der den Austausch zwischen anderen Tokens erleichtert.

Radix wurde von Dan Hughes erstellt, der derzeit CTO und Head of Engineering ist. Er ist ein erfahrener Entwickler im Blockchain-Bereich, dessen Beteiligung bis ins Jahr 2011 zurückreicht​​.

Der Radix-Token (XRD) wird hauptsächlich für zwei Zwecke verwendet: Staking und Zahlung von Transaktionsgebühren. In Bezug auf das Staking ist XRD ein grundlegender Bestandteil des Delegated Proof of Stake (DPoS) Systems von Radix, bei dem XRD-Tokeninhaber darüber abstimmen, welche Validator-Knoten sie am Konsens teilnehmen lassen möchten, indem sie Tokens an sie delegieren. Dies wird durch das Verdienen von Belohnungen für die Netzwerkausgabe incentiviert. In Bezug auf Transaktionsgebühren wird XRD verwendet, um diese Gebühren im Radix Public Network zu zahlen. Diese Gebühren dienen hauptsächlich dazu, Spam-Transaktionen im gesamten Netzwerk zu verhindern, und 100% aller Transaktionsgebühren werden durch das Radix-Protokoll verbrannt oder zerstört. Zusätzlich zu diesen primären Anwendungen könnte XRD auch von jeder dApp im Radix DeFi-Ökosystem verwendet werden, beispielsweise als Sicherheiten in einem Kreditprotokoll oder als Vermittler, der den Austausch zwischen anderen Tokens erleichtert​​.