Reserve Rights

$0.008833
7,19%
ERSRERC20NRG0xfcE13BB63B60f6e20ed846ae73ed242D291298002021-03-08
HPRSRHRC20HT0x8f6303C8a21398c91abB5EfF3b3C9315CA59CbE82021-02-26
OBRSRERC20XDAI0x5a87eac5642bfed4e354ee8738dacd298e07d1af2020-10-18
RSRERC20ETH0x320623b8e4ff03373931769a31fc52a4e78b5d702022-01-05
RSRSPLSOLDkbE8U4gSRuGHcVMA1LwyZPYUjYbfEbjW8DMR3iSXBzr2025-08-09
Reserve Rights (RSR) ist ein ERC-20-Token, der innerhalb des Reserve Protocols für Staking, Governance und den Schutz von Sicherheiten über Reserve Tokens (RTokens) verwendet wird. Es unterstützt die dezentrale Verwaltung von RTokens, indem es den Inhabern ermöglicht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und eine Überbesicherung im Falle von Vermögensaufall zu bieten. Gegründet von Nevin Freeman und Matt Elder, hat das Reserve Protocol das Ziel, stabile, asset-backed digitale Währungen mit einem transparenten Emissionsmodell und einer dezentralen Governance-Struktur zu schaffen.

Das Reserve-Protokoll ist eine dezentralisierte Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und entwickelt wurde, um Reserve-Token (RTokens) zu erstellen und zu verwalten - durch Vermögenswerte gesicherte Stablecoins, die durch einen diversifizierten Korb von Sicherheiten unterstützt werden. Das Projekt zielt darauf ab, stabile, transparente und zensurresistente digitale Währungen anzubieten, die für Zahlungen, Ersparnisse und finanziellen Schutz verwendet werden können, insbesondere in Regionen, die mit wirtschaftlicher Instabilität und Inflation konfrontiert sind.

Das Reserve-Protokoll konzentriert sich auf Dezentralisierung, was die Erstellung mehrerer RTokens ermöglicht, die unabhängig verwaltet und überbesichert sind. Jeder RToken kann mit unterschiedlichen Sicherheiten, Risikoparametern und Governance-Modellen angepasst werden, wodurch Flexibilität in verschiedenen Finanzökosystemen geschaffen wird.

Reserve Rights (RSR) ist ein ERC-20-Token, das im Reserve-Protokoll nativ ist und entwickelt wurde, um die Stabilität und Sicherheit von Reserve-Token (RTokens) zu gewährleisten. RSR fungiert sowohl als Dienstprogramm- als auch als Governance-Token und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz des Wertes der RTokens und der Dezentralisierung der Kontrolle über deren Konfigurationen.

RSR ist für alle RTokens innerhalb des Protokolls aktiv und kann eingesetzt werden, um Überbesicherung bereitzustellen, einen Mechanismus, der darauf abzielt, die RToken-Inhaber im Falle eines Sicherheitenausfalls zu schützen. Darüber hinaus gewährt RSR den Inhabern die Möglichkeit, an der Governance des Reserve-Protokolls teilzunehmen und zu beeinflussen, wie RTokens verwaltet und angepasst werden.

RSR hat drei zentrale Funktionen im Reserve-Protokoll:

RSR dient als Schutz, um RToken-Inhaber vor Ausfällen der Sicherheitenvermögen zu schützen. Durch das Staken von RSR auf einem bestimmten RToken können Inhaber Überbesicherung bereitstellen, was bedeutet, dass das gestakte RSR liquidiert wird, um potenzielle Defizite zu decken, falls die Sicherheiten, die einen RToken unterstützen, ausfallen oder an Wert verlieren.

  • Einnahmenverteilungsanreiz: Staker erhalten eine Entschädigung für die Übernahme dieses Risikos, indem sie einen Teil der Einnahmen erhalten, die durch die Sicherheiten des RTokens generiert werden.
  • Risikobelastung: Wenn ein Sicherheiten-Token ausfällt, kann ein proportionale Anteil des gestakten RSR liquidiert werden, um Verluste für RToken-Inhaber abzudecken.

RSR-Inhaber spielen eine wesentliche Rolle in der Governance des Reserve-Protokolls. Durch das Staken von RSR können Inhaber über Entscheidungen abstimmen, die die Verwaltung und Konfiguration von RTokens betreffen, wie zum Beispiel:

  • Anpassung der Sicherheitenkörbe und Risikoparameter.
  • Festlegung von Einnahmenverteilungsmodellen.
  • Vorschläge und Abstimmungen über Protokoll-Upgrades.

Der Governor Anastasius, eine Variante des OpenZeppelin Governor, verwaltet den Governance-Rahmen und stellt einen transparenten und demokratischen Entscheidungsprozess sicher. Vorschläge folgen typischerweise einem strukturierten Prozess mit einer Abstimmungsperiode und einer Verzögerung vor der Ausführung, um Stabilität zu gewährleisten.

RSR hat eine feste Gesamtmenge von 100 Milliarden Tokens, mit ungefähr 53,5 Milliarden im Umlauf zu Beginn des Jahres 2024. Der verbleibende Vorrat wird im Slow Wallet und Slower Wallet gehalten, die beide strengen Abhebungsgrenzen und zeitlichen Verzögerungen unterliegen, um die Tokenemissionen zu kontrollieren und plötzliche Marktversorgungsengpässe zu vermeiden.

  • Slow Wallet: Kontrolliert vom Reserve-Team, mit einer Abhebungsverzögerung von 4 Wochen.
  • Slower Wallet: Verwaltet von Confusion Capital, mit weiteren Einschränkungen, einschließlich einer Obergrenze von 1% des Gesamtangebots, die alle 4 Wochen abgehoben werden kann.

Im Januar 2024 wurde ein neues Emissionsmodell eingeführt, das mit dem deterministischen Emissionsschema von Bitcoin übereinstimmt und die Tokenfreigabe im Laufe der Zeit schrittweise verringert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die langfristige Wertaufbewahrung zu verbessern, indem die Expansion des umlaufenden Angebots vorhersehbar kontrolliert wird.

Das Reserve-Protokoll und der RSR-Token wurden 2017 von Nevin Freeman und Matt Elder gegründet.

  • Nevin Freeman, der CEO, ist ein Unternehmer, der sich auf die globale finanzielle Stabilität und die Reduzierung systemischer Risiken konzentriert.
  • Matt Elder, der CTO, bringt umfassende technische Expertise aus seinen früheren Rollen bei Google, Quixey und dem Linux Standard Base mit, was zur Blockchain-Infrastruktur des Protokolls beiträgt.

Das Reserve-Ökosystem umfasst auch Entitäten wie Confusion Capital, die für die Finanzierung und Unterstützung der Protokollentwicklung verantwortlich sind, und ABC Labs, die sich auf zentrale Fortschritte im Protokoll konzentrieren.