S

Sonic

$0.1731
0.49%
BPFTMBEP20BNB0xad29abb318791d579433d831ed122afeaf29dcfe2021-04-06
FTMERC20ETH0x4e15361fd6b4bb609fa63c81a2be19d8737178702018-06-14
MFTMERC20TLOS0xC1Be9a4D5D45BeeACAE296a7BD5fADBfc14602C42021-11-16
MFTMERC20BOBA0xeFAeeE334F0Fd1712f9a8cc375f427D9Cdd40d732021-11-09
MFTMERC20GLMR0xc19281f22a075e0f10351cd5d6ea9f0ac63d43272022-01-27
Sonic Labs, ehemals Fantom, betreibt eine Hochgeschwindigkeits-Layer-1-Blockchain, die für digitale Vermögenswerte optimiert ist. Sein nativer Token, S, spielt eine entscheidende Rolle bei Governance, Staking, Transaktionsgebühren und Netzwerkincentives. Sonic Labs wurde gegründet, um die Skalierbarkeit und Benutzererfahrung in dezentralen Anwendungen zu verbessern und die von Fantom eingeleitete Mission fortzusetzen.

Sonic Labs ist ein Blockchain-Projekt, das aus der Umbenennung der Fantom Foundation im August 2024 hervorgegangen ist. Es betreibt die Sonic-Blockchain, eine Layer-1-Plattform, die entwickelt wurde, um digitale Vermögenswerte mit verbesserter Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu verarbeiten. Sonic unterstützt über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit nahezu sofortiger Finalität, was es zu einer der schnellsten Blockchain-Lösungen macht, die derzeit verfügbar sind. Es verfügt auch über eine integrierte Layer-2-Bridge für nahtlose Ethereum-Konnektivität.

Der native Token des Sonic-Netzwerks wird S (Sonic Token) genannt. Dieser Token spielt eine zentrale Rolle in der Governance, im Staking und bei der Zahlung von Transaktionsgebühren innerhalb des Sonic-Ökosystems. Benutzer können ihre S-Token staken, um das Netzwerk abzusichern, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und Validator-Knoten zu betreiben.

Der S-Token erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Sonic-Ökosystems:

  • Governance: Inhaber können S-Token staken, um an Entscheidungen teilzunehmen und die Entwicklung sowie die zukünftige Ausrichtung des Sonic-Netzwerks zu beeinflussen.
  • Staking: Benutzer staken ihre S-Token, um das Netzwerk abzusichern, und verdienen im Gegenzug Belohnungen. Das Betreiben von Validator-Knoten erfordert ebenfalls das Staken eines Mindestbetrags an S-Token.
  • Transaktionsgebühren: S-Token werden verwendet, um Transaktionsgebühren im Netzwerk zu bezahlen, was schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht.
  • Anreize: Sonic Labs bietet Anreizprogramme, einschließlich Airdrops und Staking-Belohnungen, um die Netzwerkbeteiligung und die frühe Akzeptanz zu fördern.

Sonic Labs wurde nach der Umbenennung der Fantom Foundation gegründet. Fantom, eine bekannte Blockchain-Plattform, verlagerte Mitte 2024 ihren Fokus auf Sonic Labs, um Skalierungsprobleme anzugehen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Umbenennung führte neue Governance-Strukturen über die Sonic Foundation ein, die nun die Funktionen des Schatzamtes und die Netzwerkgovernance verwaltet.