
Spark
Spark Preisumrechner
Spark Informationen
Spark Märkte
Spark Unterstützte Plattformen
| SPK | ERC20 | ETH | 0xc20059e0317DE91738d13af027DfC4a50781b066 | 2024-10-28 |
| SPK | BEP20 | BNB | 0xAfF2e841851700D1Fc101995Ee6b81Ae21Bb87D7 | 2025-06-13 |
| SPK | ERC20 | BASE | 0x692A07f2306a3bba739e5281A26A5a97C6D7A6cA | 2025-06-13 |
Über uns Spark
Spark (SPK) ist der Governance- und Staking-Token des Spark-Protokolls, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi), die von ehemaligen Mitwirkenden von MakerDAO entwickelt wurde. Spark fungiert als On-Chain-Kapitalallokator und verwaltet über 3,5 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Liquidität über verschiedene Blockchain-Netzwerke, einschließlich Ethereum, Arbitrum, Base, Optimism, Unichain und Gnosis Chain.
SPK dient als nativer Token innerhalb des Spark-Ökosystems und ermöglicht die Governance des Protokolls, das Staken zur Netzwerksicherheit und die Verteilung von Belohnungen an die Teilnehmer. Der Token ist mit einer langfristigen Vision für Nachhaltigkeit, Dezentralisierung und Ökosystemausrichtung konzipiert.
Governance: SPK-Inhaber können an den Governance-Entscheidungen von Spark DAO teilnehmen und die Protokollparameter, die Ergänzung von Assets und die Marktstrategien durch Snapshot-Abstimmungen beeinflussen.
Staking und Protokollsicherheit: Benutzer können SPK staken, um am Sicherheits- und Validierungsmechanismus des Protokolls teilzunehmen. Gestaktes SPK verdient Belohnungen in Form von Spark-Punkten.
Inzentivverteilung: Benutzer, die SPK staken, können Spark-Punkte verdienen, die gegen Belohnungen und Airdrop-Berechtigungen in Spark oder seinen Partnerprotokollen eingelöst werden können, was das Nutzerengagement erhöht.