ssv.network

$10,11
12,77%
SSVERC20ETH0x9D65fF81a3c488d585bBfb0Bfe3c7707c7917f542021-08-19
SSVV1ERC20ETH0x177d39ac676ed1c67a2b268ad7f1e58826e5b0af2017-07-25

ssv.network (SSV) ist ein einzigartiges Protokoll, das den Betrieb von Ethereum-Validatoren dezentralisiert und sichert, indem es einen verschlüsselten privaten Schlüssel des Validators über verschiedene nicht vertrauende Knoten verteilt. Das Protokoll wurde von Forschern der Ethereum Foundation konzipiert und später von Blox Staking entwickelt. Es stellt sicher, dass die Netzwerkleistung nicht beeinträchtigt wird, selbst wenn ein Teil der Knoten offline geht.
Der native Token des ssv.network, $SSV, wird als Zahlungsmethode innerhalb des Netzwerks verwendet. Staker verwenden diese Token, um Gebühren an die Betreiber zu zahlen, die sie auswählen, um ihre Validatoren zu verwalten, und an die DAO für den Netzwerkzugang. Die Zahlungsstruktur fördert ein wettbewerbsfähiges „Freemarkt“-Umfeld unter den Staking-Anbietern und incentiviert Staker, einen Mindestbestand an $SSV als Sicherheiten zu halten, um die Solvenz des Netzwerks zu gewährleisten. Sie verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit für Staker und fördert die Transparenz und den Wettbewerb unter den Betreibern.

Secret Shared Validators (SSV) ist ein einzigartiges Protokoll, das auf der ssv.network-Plattform basiert. Seine grundlegende Aufgabe ist es, den verteilten Betrieb eines Ethereum-Validators zu ermöglichen, indem der private Schlüssel eines Ethereum-Validators verschlüsselt, aufgeteilt und zwischen verschiedenen, nicht vertrauenden Knoten oder Betreibern verteilt wird. Dieser innovative Ansatz bedeutet, dass selbst wenn ein Teil dieser Knoten offline geht, die Netzwerkleistung nicht beeinträchtigt wird und kein Betreiber die volle Kontrolle über das Netzwerk einseitig übernehmen kann. Es gewährleistet Dezentralisierung, Fehlertoleranz und optimale Sicherheit für das Staking auf Ethereum.

Das Konzept von SSV wurde ursprünglich 2019 von Forschern der Ethereum Foundation, Aditya Asgaonkar und Carl Beekhuizen, in einem akademischen Papier vorgeschlagen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Forschungsgruppe um Beiträge anderer wichtiger Persönlichkeiten wie den EF-Forscher Dankrad Feist, Collin Myers von Consensus und Mara Schmiedt von Coinbase. Später trat Blox Staking dem Projekt bei und erhielt einen Staking-Community-Zuschuss von der Ethereum Foundation, um die erste geprüfte SSV-Konfiguration zu entwickeln. Blox Staking leitet die Entwicklungsbemühungen zusammen mit vielen Beiträgen aus der Community und öffentlichen Testnetzen. Die Gründer von Blox (CDT), Alon Muroch und Adam E, spielten eine bedeutende Rolle in dieser Entwicklung und waren Teil der Umbenennung von Blox (CDT) zu ssv.network (SSV) im Jahr 2021.

$SSV ist der native Token der ssv.network. Seine Hauptfunktion ist als Zahlungsmittel innerhalb des Netzwerks, das die Interessen aller Netzwerkteilnehmer in Einklang bringt. Die Tokens werden von Stakern verwendet, um Gebühren an die Betreiber zu zahlen, die sie auswählen, um ihre Validatoren zu verwalten, und an die DAO für den Netzwerkzugang. Diese Zahlungsstruktur fördert einen „freien Markt“ für Staking-Anbieter, wodurch Staker ihre Kosten optimieren können, indem sie ihre bevorzugten Betreiber basierend auf Faktoren wie Leistungsbewertung, verifiziertem Status, Client-Diversität, Netzwerkeffekt und Preis auswählen. Außerdem müssen Staker ein Mindestguthaben an $SSV-Token als Sicherheit halten, um potenzielle Liquidationen zu verhindern und die Solvenz des Netzwerks zu gewährleisten. Betreiber erhalten im Gegenzug $SSV-Token von Stakern für die Verwaltung ihrer Validatoren und die Generierung von Ethereum (ETH)-Belohnungen in ihrem Namen. Dieses System fördert Transparenz und Wettbewerb unter den Betreibern, während es Stakern erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.